Mit satten 1,5 Prozent Gebühren
Bargeld einzahlen: DKB-App bringt „Cash im Shop“ zurück
Die Deutsche Kreditbank hatte ihre Kunden im zurückliegenden Jahr vor deutliche Herausforderungen gestellt. Seit Juli 2025 waren Einzahlungen an den eigenen Automaten nicht mehr möglich. Der zuvor genutzte Service im Einzelhandel ruhte bereits seit längerem. Für viele Kundinnen und Kunden blieb damit nur noch der Weg über die Reisebank.
Dort konnten maximal 25.000 Euro eingezahlt werden. Ab 2.500 Euro war ein Herkunftsnachweis notwendig. Zudem fielen ab 1.000 Euro Gebühren an. Diese betrugen ein Prozent des Einzahlbetrags, mindestens jedoch zwölf Euro. Wer also sein Auto an einen Barzahler verkauft hatte, musste das Geld entweder Bar ausgeben, oder konnte dies nur umständlich und teuer auf das eigenen Konto Transferieren.
DKB-App bringt „Cash im Shop“ zurück
Mit der aktuellen Version der DKB-App führt die Direktbank den Einzahlservice „Cash im Shop“ nun offenbar wieder ein. Nutzerinnen und Nutzer können über einen Barcode in vielen Partnershops kleinere Beträge einzahlen. Möglich sind Summen zwischen 50 und 999 Euro innerhalb von 24 Stunden. Die App zeigt zudem umliegende Standorte samt Öffnungszeiten an und bietet eine direkte Navigation zum nächsten Shop und arbeitet hier mit viacash.com zusammen, zu deren Partnern REWE, Budni, dm, toom und ROSSMANN zählen.
Doch auch hier fallen Gebühren an, mit 1,5% des Einzahlungsbetrages sogar noch mehr als bislang. Wer sein Gebrauchtwagen also für 8.000 Euro verkauft hat, muss als DKB-Kunde acht Tage in Folge an die Drogeriekasse und zahlt für den Spass auch noch 120 Euro.
Webseite verweist noch auf Unterbrechung
Auf der DKB Webseite ist der Dienst zwar weiterhin als vorübergehend nicht verfügbar gekennzeichnet. Das jüngste App Update signalisiert jedoch, dass die technischen Arbeiten abgeschlossen sind und der Service nun schrittweise zurückkehrt.
Die Reaktivierung in der App deutet darauf hin, dass die Bank nach längerer Pause wieder mehr Flexibilität beim Umgang mit Bargeld ermöglichen möchte.



Ich wage die Behauptung, dass eine Bargeldeinzahlung nur für die wenigsten Kunden der DKB relevant ist.
Ich wage die Behauptung, dass die DKB aufgrund des sinkenden Serviceangebotes und des fortwährend mangelhaften Online-Bankings für die wenigsten Kunden relevant ist.
Im September habe ich noch vor genau diesem Problem gestanden: 8000€ in Bar nach Autoverkauf gehabt und keine Chance das Geld ohne hohe Kosten aufs DKB Konto zu bekommen.
Immerhin gibt es seit Oktober nun endlich Echtzeitüberweisung und so kann man beim Gebrauchtwagenkauf auf Bargeld verzichten
Echtzeitüberweisungen gibt es seit Jahren bei allen Banken waren aber kostenpflichtig und meist im Cent-Bereich. Auch wenn das 1, 2 oder 10 Euro gekostet hätte, dann wäre das bei 8k Euro doch wohl voll ok.
Habe Menschen nie verstanden, die solche Beträge mit sich rumtragen. Allein das Auszubezahlen geht ja nicht mal am Automat. Alles unnötige Zeit und Risiko.
Gerade bei der DKB als Absender erst seit dem 07.10.2025
@jt001
Oha, dass es das gibt. In den letzten Jahren mit Kids etc. haben wir sicherlich fünf verschiedene Banken gehabt. Tagesgeld-hopping etc. Jede hatte Echtzeitüberweisungen.
Davor ging es auch, nur musste man anrufen und das einem echten Menschen diktieren. War ziemlich teuer, ich Glaube ich haben 15€ bezahlt. Summe egal.
@HansDampf
Ja genau. Das hatten wir „früher“ auch ein paar Mal gemacht. Das hieß damals noch Eilüberweisung.
Zumal man auch nie sicher sein kann das die Kohle echt ist. Der Normalo ist sicher nicht in der Lage Falschgeld zu erkennen wenn es gut gemacht ist. Ich lehne hohe Barzahlungen kategorisch ab.
Woher du die Behauptung nimmst, dass Echtzeit bei allen Banken in den vergangenen Jahren schon funktioniert hat, wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben und das unabhängig von kostenfrei oder gegen Gebühr. Ich kann dir gleich mehrere Banken nennen, wo das definitiv nicht der Fall war.
@marco.berlin
Gerne, welche sind das?
Eilüberweisung gab es früher auch schon.
Aber nett, wie du gleich hier einen Sturm aufbauen möchtest. Hauptsache dagegen poltern.
Also du gehörst zu denen, die mit 8k Euro rumlaufen? Oder willst du dich hier nur reiben?
Für jemanden, der ab und zu mal größere Mengen Bargeld einzahlen muss, ist das doch ein absoluter Graus. Wie kann es sein, dass eine Bank nicht zumindest eine kostenlose Möglichkeit für Einzahlungen anbietet? Ich war so vor kurzem gezwungen, mir ein Girokonto bei der HypoVereinsbank zu eröffnen, was für zwei Jahre kostenlos war/ist. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein
Info aus dem Bankenbereich:
Warum kostet Bargeld denn Bargeld…?
Wenn eine Bank bei der Bundesbank (z.B. Münz-)Geld abholt und denkt sich im Hinausgehen: Ach, brauche ich doch nicht (die 1.000.000€) und gibt das Geld auf der Türschwelle wieder zurück, dann sagt die Bundesbank – …das kostet aber jetzt was das wieder zurückzunehmen!
Daher wollen Banken möglichst kein (Münz-)Geld in Cash haben.
Bargeld wird echt immer weniger, merke ich selbst. Habe in 2025 genau 2x was eingezahlt. Nehme bei Kleinanzeigen Verkäufen auch bei Abholung nur noch Paypal oder Echtzeitüberweisung. Die meisten sind froh, nicht zur Bank zu müssen. Hatte letztens nur mal eine kurze Diskussion mit einem iPhone Käufer, dass ich natürlich 800 euro nicht in bar möchte. :-)
Ich habe in den letzten Jahren um die 300+ Verkäufe bei Kleinanzeigen getätigt. Verkauf Elternhaus nach Tod etc. 99% waren saubere Leute. Aber ich hatte eine Handvoll Leute und einen unglaublichen Fall, so dass niemand mehr unsere Namen und Anschrift bekommt. Ich verkaufe nur noch gegen Bargeld, da ich unsere Daten nicht mehr rausgebe. Treffpunkt ist dann immer „ums Eck“. Überweisungen via IBAN ohne die neue Empfängerprüfung waren ok, aber das ist jetzt Geschichte.
Mh, lasse mich da immer von meinen bauchgefühl leiten, wem ich meine IBAN gebe oder nur meine Paypal Adresse. Lief gut bisher.
@jt001
Mach mal ein detaillierten Kontoauszug von deinem PayPal-Konto als CSV.
Da stehen alle Angaben drin. Du glaubst nur, dass du deine Email-Adresse (möglicherweise ohne Bezug auf deine Person) gegeben hast.
Mit der Transaction-ID kannst du auch einen API request machen und bekommst Anschrift, Klarnamen etc. Bei PayPal gibt es keinen Schutz für deine Identität. Einerseits gut, andrerseits enormes Potential für Identitätsdiebstahl, Missbrauch und Bedrohung.
@Mike: Danke für die Information. Wusste ich bisher noch nicht. Ein weiterer Grund Paypal zu meiden, neben vielen anderen.
Dann erzähle mal, was man mit Namen, Anschrift und BAN machen kann, denn jeder Handwerker, jede Firma, jeder Arzt veröffentlich diese Daten und die stehen auch im Internet. Wenn man damit Missbrauch betreiben kann, warum sind die dann nicht betroffen? Ich weiß ja nicht, was bei Dir da passiert ist, aber ich sehe da kein Problem. Aber vielleicht hast Du ja auch einNgeschäftsidee für mich, denn ich besitze bestimmt über 2500 Namen, Adressen mit IBAN.
@Thom
Dann poste doch mal deine Daten hier.
Am besten noch die Handynummer deine Freundin.
Ich mache ihr dann schnell ein Escort-Profil mit auf Ladies-Com etc.
Da hat sie die nächsten Tage und Wochen viel Spaß.
Also Identitätsdiebstahl sagt dir wirklich nichts?
Puh, dann bitte dringend informieren.
Sicherlich hast du deine Telefonnummer auch hier und da als 2FA angegeben.
Kein Problem, die Nummer machen wir dir mal mit Spam und Anrufen richtig dicht, so dass du keine Lust mehr auf die Nummer hast.
Päckchen bestelle ich dir auch gleich mal eine Ladung voll zu dir nach Hause.
Und wenn du auf Kleinanzeigen privat verkaufst, und der Käufer schlecht mit den Sachen umgeht und dann wieder vor deiner Tür mit 20 Typen steht, weil du ihm das Geld nicht zurück geben möchtest, dann kannst so viel die Polizei anrufen wie du willst.
Da wird dir die nächsten Tage anders sein.
Und wenn du dann noch einen Einbruch während du schläfst hast, dann war es das mit dem Schlaf in den nächsten Wochen.
Blöd nur, dass man auf Kleinanzeigen ja sehen kann was du an Wertsachen zu veräußern hast und wohl bei dir zuhause liegt.
Und zum Thema IBAN;
Mir war es auch ein Rätsel wegen Gläubiger-ID, aber auf einmal hatte ich Abbuchungen von einem ÖV-Betreiber.
Da sind Leute schön auf meine Kosten durch die Gegend gefahren.
Anzeige und Bank waren maximal unbeholfen die Sache hand zu haben.
Und wenn ihr wissen wollt an wen Paypal noch welche Daten von euch weitergibt dann gibt es eine ganz tolle Übersicht von Rebecca Ricks
https://rebecca-ricks.com/paypal-data/
Oder natürlich bei Paypal selbst im Kleingedruckten;-)
https://www.paypal.com/ie/legalhub/paypal/third-parties-list
Auch wenn ich fast gar kein Bargeld mehr benutze, kommt es leider immer wieder mal vor, dass man Geschenke mit Bargeld bekommt oder mal was über Kleinanzeigen verkauft und dann Bargeld bekommt.
Ich gehe seit Jahren den Umweg über ein zweites, kostenloses Konto bei einer Bank, die kostenloses Bargeldeinzahlen anbietet und überweise es dann.
Welche Bank bietet noch kostenlose Bargeld-Einzahlungen, ohne Kontoführungsgebühren?
Sprde mich auch interessieren
Die Comdirect bis zu 3x im Jahr bei der Commerzbank am Automaten
Bei mir HVB. Kostenlos von 2023-2027 (5 Jahre) War damals eine Aktion von denen. Mittlerweile aber nicht mehr.
Ich habe jetzt ein kostenloses Girokonto bei der Commerzbank, inkl. kostenlose Einzahlungen am Automaten mit der Girokarte.
Also ich gehe davon aus, das es eher Kleinbeträge sind – wir geben die im normalen Kreislauf wieder aus. Tanken, Einkauf etc. Selbst an der Zapfsäule sind bei meiner Frau 100€ schnell übertreten. Also immer raus mit der Kohle, hat Lagerfeld schon gesagt – „Man muss Geld aus dem Fenster rauswerfen, damit es zur Tür wieder reinkommt. Aber der Kreislauf ist durch die ganzen Spekulanten gestört.
Ach DKB… es war einmal. In den letzten Jahren immer schlimmer geworden. Gut das Geschäftskonto ordentlich abkassiert und die Leistungen imm weiter gestrichen. Der Service ist grauenhaft und verpeilt. Ich habe jetzt die Konsequenz en gezogen und bin zur FYRST, kostenlos und bietet auch beim Geschäftskunden die Bargeldeinzahlung. Es gibt also bessere Alternativen, man muss nur suchen.
Bin auch von dem Verein weg. Service und Angebot passen einfach nicht.
Endgültig verscherzt hatten sie es sich bei mir als sie mir bei einer getätigten Überweisung eine Email geschickt haben, ich soll mich identifizieren und erst dann geht das Geld raus.
Auf meine Email haben sie es 12h nicht geschafft zu antworten. Danach hab ich den Kündigungsbutton gedrückt.
1,5 % hat auch N26. Wieso jetzt hier so ein Aufschrei?
Der übliche Beißreflex, wenn jemanden die Infos nicht gefallen wenn man davon betroffen sein könnte … Leider normal heute – sachliche und respektvolle Kommunikation ist halt von gestern …
Hat jemand ernsthaft Erfahrungen mit c24.
Such ein neues hauptkonto idealerweise mit pockets, müssen keine 20 Stück sein.
Dann kannst Du mir sicher den Sinn und Zweck dieser Pockets erklären. Ich habe welche, weiß aber nichts damit anzufangen.
Das sind nur Konten, genauer Unterkonten. Du hast deine IBAN12…3400 und bekommst dann Unterkonten mit 01 02 03 am Ende hinzu. Die IBAN verändert vorne natürlich die zwei Prüfzimmern. Kurz; sind nur Unterkonten. Das Marketing-Blabla hört sich halt cooler an.
Ja kann die wie Konten nutze ohne noch anderswo Konten zu haben. Schön zentral an einer Stelle.
Ich nutze schon sehr lange die DKB. Seit vielen Jahren habe ich auch ein Konto bei der comdirect. Dort kann ich dreimal im Jahr in einer Commerzbank Filiale kostenfrei Bargeld einzahlen. Ab der vierten Einzahlung zahlt man eine Gebühr von drei oder fünf Euro. Absolut vertretbar. Von dort kann man sich das Geld ja auf ein anderes Konto überweisen. Nichtsdestotrotz erachte ich es als Armutszeugnis der DKB. Ich muss gestehen, dass ich als aktiver Kunde mit der DKB in vielen Punkten zunimmst und zufriedener geworden bin. Schade.
1. Kind anschaffen
2. kostenloses Kinderkonto bei der lokalen Fillialbank eröffnen
3. ????
4. Profit
Spaß beiseite, so kann ich jetzt seit Jahren kostenlos Geld einzahlen und es mir dann überweisen. Kind wurde dafür aber nicht extra angeschafft ;)
Funktioniert das auch mit einem Leihkind?
Stimmt, bei der Berliner Sparkasse konnte man beim Kinderkonto oder Sparbuch auch kostenlos Münzen in Beuteln auf diese Konten einzahlen, da kam in 18 Jahren einiges zusammen …
Blöd nur das rein rechtlich jegliches Geld was du da einzahlst deinem Kind gehört und es nicht erlaubt ist das von dort wieder weg zu überweisen. Solange dein Kind nichts davon weiß alles i.O. Sollte er oder sie das zum 18. irgendwie rausbekommen und ihr „versteht euch nicht mehr ganz so gut“ dann hast du ganz schnell eine Klage am Hals und darfst dich dann mit deinem Kind vor Gericht rumstreiten.
Einer der vielen Gründe warum ich dkb aufgekündigt habe.