Synchronisierte Zwischenablage auf allen Geräten
Awesome Copy: Neue Funktionen, mobile App und iCloud-Sync
Die Mac-Anwendung Awesome Copy hat ein größeres Update erhalten und wird nun von einer eigenen iOS-Version ergänzt. Nutzer können damit ihre Zwischenablage nicht nur am Mac verwalten, sondern Inhalte auch zwischen iPhone, iPad und Mac synchronisieren.
Zur Feier des Updates bietet der Entwickler Evan Jones die Vollversion von Awesome Copy für kurze Zeit kostenlos an. Der In-App-Kauf der Mac-App wurde auf 0 Euro reduziert.
Synchronisierte Zwischenablage auf allen Geräten
Awesome Copy speichert Kopiervorgänge wie Texte, Bilder oder Dateipfade in einer verlaufsgesteuerten Liste. Über iCloud werden diese Daten automatisch zwischen Mac und iOS-Geräten abgeglichen. Wer auf dem Rechner einen Text kopiert, kann diesen unmittelbar am iPhone abrufen. Umgekehrt lassen sich auch Inhalte, die unterwegs gespeichert wurden, auf dem Mac wiederverwenden.
Die iOS-App ist für Touchbedienung optimiert. Nutzer können dort ihre Zwischenablage durchsuchen, Vorschauen von Texten und Bildern ansehen oder Einträge mit einem Tipp erneut in den Zwischenspeicher übernehmen. Außerdem lassen sich bis zu 100 kopierte Objekte in einer Verlaufsübersicht anzeigen, wobei die Anzahl in den Einstellungen angepasst werden kann.
Erweiterte Werkzeuge am Mac
Mit dem Update führt auch die Mac-App zahlreiche Funktionen ein, die das Arbeiten mit der Zwischenablage vereinfachen sollen. Dazu gehören automatische Textbereinigungen, die Umwandlung von kopierten Inhalten nach eigenen Regeln oder das Anlegen von Snippets für wiederkehrende Textbausteine. Eine OCR-Funktion erkennt zudem Text in Bildern und macht ihn durchsuchbar.
Nutzer können mehrere Einträge zusammenführen, Einträge direkt bearbeiten oder ihre Historie in JSON-Dateien exportieren. Farbwerte in Hex-Code werden automatisch erkannt und als Vorschau dargestellt. Für visuelles Feedback sorgt das sogenannte Copy Stack Fenster, das neue Kopiervorgänge grafisch anzeigt.
Die Software integriert sich in die Menüleiste von macOS, lässt sich beim Systemstart automatisch öffnen und unterstützt sowohl den hellen als auch den dunklen Modus. Alle Daten bleiben laut Entwickler lokal oder in iCloud gespeichert und werden nicht an externe Server weitergeleitet.
Habs grad mal auf iPhone installiert, Text kopiert, aber da war nichts in der App (History) zu sehen?
Oder habe ich da was falsch verstanden bei dem Tool?
Ging mir genauso, leider finde ich auch keine Möglichkeit etwas manuelle dort zu hinterlegen etc.
Wird verschlüsselt in der Cloud abgelegt?
Leider tut sich da auch bei mir unter iOs erstmal nichts.
Unter settings lässt sich quasi nichts einstellen.
funktioniert nicht
Bei mir geht auch gar nichts! :-(
er schreibt: i submitted a fix last night and it just this minute got approved, see if you can update. also the mac app got an update early this morning, so check if you can update that too. both would need to be updated for the sync to work correctly
Danke fürs Update
Die mac App friert beim starten ein.
Neustart. Danach ging es bei mir
Da warte ich lieber auf das nächste OS von Apple. Da soll es ja mit dabei sein.
Echt? Das wäre ja sehr cool, habe ich noch gar nicht mitbekommen. Thx4info.
Die Synchronisatiion der ZA zwischen iOS und macOS ist doch eine Grundfunktion?
Ja, geht auch in 90% der Fälle aber die History hat MacOS/iOS nicht.
mal beides installiert , schaue ich morgen mal an.
Momentan zuviel Gin Tonic …