Jetzt auch in Deutschland
Aufmerksamkeitsmodus: Alexa-App aktiviert Follow-Up-Funktion
Der Online-Händler Amazon hat mit dem Deutschland-Rollout einer neuen Alexa-Funktion begonnen, die sich in den Einstellungen der offiziellen Alexa-App aktivieren lässt, bislang aber ausschließlich für amerikanische Geräte angeboten wird.
Die neue, im März eingeführte Funktion ist auf hiesigen Geräte mit „Aufmerksamkeitsmodus“ überschrieben und verlängert die Aufmerksamkeitsspanne der Sprachassistentin.
Während Nutzer der intelligenten Echo-Lautsprecher nach dem Aktivierungswort bislang stets nur einen Befehl formulieren konnten und Alexa anschließend erneut aufwecken mussten, soll der Aufmerksamkeitsmodus zusätzliche Nachfragen und weitere Befehle zulassen.
Wurde die entsprechende Einstellung in der Amazon-App aktiviert – diese sollte auf euren Geräte automatisch auftauchen; ein Vorgang der durch den vorübergehenden Wechsel der Systemsprache beschleunigt werden kann – lauscht Alexa auch nach dem Abschluss eurer ersten Frage bzw. des ersten Kommandos noch weitere fünf Sekunden um euch ein erneutes Aussprechen des Aktivierungswortes zu ersparen.
Eine Funktion, die sich vor allem beim Ansprechen von Smart-Home-Komponenten bezahlt machen dürfte. Soll etwa das Licht im Büro angeschaltet und gleichzeitig auch die Heizung reguliert werden, ist bislang der folgende Dialog notwendig: „Alexa, Bürolicht einschalten.“ – „OK“ – „Alexa, Temperatur im Büro auf 22°“ – „OK“.
Mit aktivierter Follow-Up-Option verkürzt sich das Gespräch leicht: „Alexa, Bürolicht einschalten.“ – „OK“ [Alexa hört weiter zu] – „Temperatur im Büro auf 22°“ – „OK“.