Gratis vom EUROPA-Verlag
Ooigo: Neue App findet Kinderhörspiele bei Spotify und Apple Music
Dass sich neue Hörspiele und spannende Hörbücher nur schlecht auf den Online-Portalen der großen Musik-Streaming-Anbieter aufspüren lassen, hat die iPhone-Anwendung Spooks bereits vor über zwei Jahren erkannt.
Seitdem nimmt euch der Gratis-Download beim Auffinden neuer Hörinhalte an die Hand und zeigt euch etwa, welche Hörspiel-Schätze sich in den Tiefen des Spotify-Kataloges verstecken.
Mit dem neuen Angebot des Europa-Verlages, der leider furchtbar benannten Ooigo-App, bietet sich jetzt ein Spooks-Konkurrent an, der ein ähnliches Feature für die Kataloge von Spotify und Apple Music bereitstellt, dieses aber unter einer kinderfreundlicheren Oberfläche anbieten will.
Viele Eltern und Kinder nutzen das Angebot von Streaming-Portalen, um Hörspiele und Musik abzuspielen. Hier haben Kinder jedoch Zugang auf möglicherweise nicht kindgerechte Inhalte. Die Suche nach passender Musik und Hörspielen muss meist von Eltern begleitet werden. Mit Ooigo sind Eltern auf der sicheren Seite: Die kostenlose App von EUROPA bietet eine riesige Auswahl an ausschließlich altersgerechten Hörspielen und Kindermusik. Nach wenigen Voreinstellungen ist sie von Kindern völlig selbständig intuitiv bedienbar.
Ooigo ist speziell auf ein Hörspielpublikum zugeschnitten und orientiert sich dabei am „klassischen“ Hörspielhören von Kassette: Die App merkt sich, wo das zuletzt gehörte Hörspiel gestoppt wurde und spielt beim nächsten Mal genau dort weiter. Das Stöbern nach neuem Hörspielfutter innerhalb der App ist so einfach wie die Suche im Kassettenkoffer: Man blättert durch die Album-Cover. Ein weiteres Plus ist die chronologische Auflistung aller Folgen einer Reihe.
Voraussetzung für die Nutzung von Ooigo ist das laufende Abonnement von Spotify Premium oder Apple Music, die Anbindung weiterer Streaming-Dienste ist in Planung.