iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel

Rauchmelder und Alarmsysteme kontrollieren

Aufgepasst: Nicht alle Apps schicken nach Gerätewechsel weiter Push-Mitteilungen

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Aus gegebenem Anlass wollen wir hier nochmal kurz daran erinnern, dass beim Umstieg auf ein neues iPhone nicht zwingend auch alle Einstellungen und Berechtigungen zwingen mit übernommen werden. ifun.de-Leser Thomas weist uns darauf hin, dass seine Rauchmelder auf dem neuen Gerät keine Push-Benachrichtigungen schicken konnten.

Gerade Produkte wie Rauchmelder oder Alarmsysteme sind ja dafür prädestiniert, dass man ihre Existenz mehr oder weniger vergessen, sich aber im Ernstfall auf sie verlassen möchte. In dem uns geschilderten Fall ist das Ausbleiben der Push-Mitteilungen zum Glück nur im Zusammenhang mit einem automatischen Test der Geräte aufgefallen. Im schlimmsten Fall könnten die Benachrichtigungen jedoch auch bei einem konkreten Alarm oder beispielsweise Hinweisen zu Fehlfunktionen ausbleiben.

Nest Rauchmelder Mitteilungen Ios

Lauf also nach einem iPhone-Wechsel oder am besten auch nach jedem runden iOS-Update einmal mit offenen Augen durch die Wohnung und prüft, welche App-basierten Dienste hier vielleicht vor sich hin schlummern. Wenn ihr die zugehörigen Apps dann öffnet, müsst ihr hier möglicherweise nicht nur die Rechte beispielsweise für den Netzwerkzugriff neu vergeben, sondern euch unter Umständen auch erstmal wieder neu anmelden.

App Store zeigt „Get“ statt „Laden“

Nicht ganz zum Thema passend aber ebenfalls in der Kategorie „Fehlfunktionen“ ablegen lässt sich auch die Meldung, dass der App Store auf iOS-Geräten aktuell mit falsch beschrifteten Tasten ausgestattet ist. Anstelle des deutschen Wortes „Laden“ steht auf den blauen Tasten für die Installation einzelner Apps derzeit das englische Wort „Get“.

App Store Get

Ihr könnt hier davon ausgehen, dass es sich nicht um einen Versuch Apples handelt, den deutschen Sprachgebrauch mit weiteren Anglizismen anzureichern, vielmehr scheint hier im Rahmen von Umstellungen in der vergangenen Woche etwas durcheinander gekommen zu sein und wir gehend davon aus, dass Apple den Fehler zeitnah korrigiert.

28. Nov 2022 um 12:45 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven