Aufgabenverwaltung mit Liebe zum Detail
Aufgabenverwaltung Stuff: Scan-Modus für handschriftliche To-Do-Zettel
Die To-do-Anwendung Stuff hat zeitgleich mit der Freigabe von iOS 26 ein großes Update auf Version 2.2 erhalten. Nutzer, die sich von Abo-Gebühren nicht sofort abschrecken lassen, sollten eien Blick auf den Funktionsumfang der Aufgabenverwaltung werfen.
Nicht Fehlerfrei, benötig aber auch keine Schönschrift
Die App ist durchdacht gestaltet und hat eine Handvoll interessanter Werkzeuge an Bord. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, handschriftliche Einkaufslisten oder Notizzettel einfach abzufotografieren und automatisch in digitale Aufgaben zu verwandeln. Ein kleiner Haken: Hierfür werden iPhone-Modelle benötigt, die sich auf Apple Intelligence verstehen.
Scan-Modus als Kernfunktion des Updates
Mit dem neuen Scan-Modus lassen sich mehrere Punkte in einem Schritt erfassen. Statt jede Aufgabe einzeln einzutippen, erkennt die App die Einträge einer fotografierten Liste und wandelt diese direkt in digitale Aufgaben um. Damit eignet sich Stuff auch für alltägliche Szenarien wie den Einkauf, aber ebenso für die Übertragung von Mitschriften oder Planungsnotizen.
Ergänzt wird diese Funktion durch den Listen-Modus, der Sprachaufnahmen in strukturierte Aufgaben verwandelt. Zusammen mit der erweiterten Texterkennung, die Angaben wie Daten, Tags oder Orte automatisch erkennt, sorgt das Update für eine deutlich schnellere Erfassung von Aufgaben.
Organisation und Zusammenarbeit
Abseits der neuen Erfassungsmöglichkeiten bleibt der bekannte Aufbau erhalten. Aufgaben lassen sich mit Plänen, Deadlines oder als nicht ganz so wichtige „Irgendwann“-Einträge strukturieren. Über Abhängigkeiten können sie in logischer Reihenfolge dargestellt werden, sodass nur die jeweils relevanten Schritte sichtbar sind. Für thematische Trennung stehen Spaces und Tags bereit. Wer im Team arbeitet, kann Listen freigeben und gemeinsam pflegen, beispielsweise für Projekte oder Einkäufe. Das sogenannte Adventure Log dokumentiert alle erledigten Aufgaben und zeigt Fortschritte über längere Zeiträume hinweg.
Weitere Werkzeuge im Überblick
Neben den Hauptfunktionen bietet Stuff zusätzliche Hilfen für den Alltag. Mit der Today Card rücken die wichtigsten Aufgaben eines Tages in den Vordergrund. Widgets ermöglichen den schnellen Blick auf anstehende Einträge direkt vom Startbildschirm. Wiederkehrende Aufgaben lassen sich automatisch einplanen, sodass Routinen ohne ständiges Nachtragen abgebildet werden. Auch Details wie das direkte Anrufen oder verfassen einer Nachricht an eine, in einer Aufgabe hinterlegte Telefonnummer sind integriert.
Wir empfehlen euch zudem einen Blick in die umfangreiche Dokumentation des Entwicklers.


Das kann man doch auch mit Structured AI machen
Am Ende geht das mir jeder AI
Nett aber viel zu teuer.
Donavan Funktion hätte ich von Apple Intelligence erwartet. Aber naja, bunte Bilder sind scheinbar wichtiger.
Die Scan Funktion, sollte es heißen.
Sebastian, zwischen Scan Funktion und bunte Bilder (ich frage mich grad, was du genau mit bunte Bilder eigentlich meinst) gibt es sehr vieles, was Apple realisert hat.
130 Euro für die App finde ich ein wenig übertrieben, aber wer´s braucht. ;-)
Allerdings, da hat jemand die Bodenhaftung völlig verloren.
Wie leider so oft heutzutage, die Preisgestaltung im App Store ist teilweise nicht nachvollziehbar.
Doch, ich denke das heißt Geldgier :-)
Gutzen und Broktol finde ich gut ;)