Audio-Mitschnitt: Steve Jobs kritisiert intransparente Aktivierungszahlen
Ein Umstand der euch sicher schon im Laufe letzten Apple-Keynote aufgefallen ist, wurde auch am Rande des gestrigen Conference Calls erneut unterstrichen: Um sich mit Google (und so das vom iPhone eingesetzte iOS mit Googles Android OS) zu vergleichen, setzt Apple auf die Anzahl der tagtäglich aktivierten Geräte.
Leider, und hier sieht auch Apple-Boss Steve Jobs das größte Problem (Audio-Mitschnitt), lassen sich die von beiden Konzernen veröffentlichten Kennzahlen nur schlecht miteinander vergleichen. Wir zitieren Steve Jobs aus dem hier einzusehenden Transkript der gestrigen Quartalszahlen-Bekanntgabe:
“ […] Doch was ist mit Googles? Im Laufe der letzten Woche wiederholte [Google CEO] Eric Schmidt das das Unternehmen 200.000 Android-Modelle pro Tag aktivieren würde und gut 90.000 Apps im Android Market vorhält. Zum Vergleich: Apple hat im Laufe des letztens Monats täglich gut 275.000 iOS-Geräte aktiviert und stellenweise Stückzahlen von fast 300.000 Aktivierungen pro Tag erreicht. In Apples AppStore werden momentan 300.000 Apps angeboten.
Leider gibt es keine verlässlichen Zahlen zur Anzahl der ausgelieferten Android-Geräte. Zwar hoffen wir, dass die involvierten Hersteller [Samsung, LG und Co.] zukünftig über die Android-Auslieferungen pro Quartal berichten werden, zur Stunde ist dies jedoch noch nicht der Fall.“