Ab September 2021
ARD und ZDF: Gemeinsames Streaming-Netzwerk im Anmarsch
Die Öffentlich-Rechtlichen Sender von ARD und ZDF sind schon länger damit beschäftigt ihre Digital-Angebote enger miteinander zu verzahnen. Beide Mediatheken unterstützen bereits den Login mit den Zugangsdaten des jeweils anderen, integrieren Querverweise und nutzen das selbe System zur Registrierung.
Das bringt das neue Netzwerk künftig:
• ZDF-Inhalte in der #ARDMediathek auffindbar und umgekehrt
• Übergreifende Suchfunktion
• Übergreifendes Personalisierungs- und Empfehlungssystem
• Gemischte Playlists möglich
• Zugriff auf mehr als 250.000 Inhalte— ARD (@ARD_Presse) June 21, 2021
Nun steht fest: Fortan werden die Angebote noch weiter zusammen wachsen. ARD und ZDF planen ein gemeinsames Streaming-Netzwerk, das die Inhalte aller teilnehmenden Sendeanstalten unter einem Dach anbieten soll.
Der Plan, den die Sender-Verantwortlichen Tom Buhrow (Vorsitzender der ARD), Dr. Thomas Bellut (Intendant ZDF) und Prof. Kai Gniffke (Intendant SWR) in Mainz präsentiert haben, soll das Auffinden der Sender-Angebote vereinfachen, thematisch passende Vorschläge zu Inhalten aus dem jeweils anderen Lager liefern können und den Zugang zu dem Inhalte-Katalog von ARD und ZDF vereinfachen. Dieser zählt aktuell über 250.000 Video-Inhalt und umfasst neben Spielfilmen und Dokumentationen auch Serien und Ratgeber- und Verbraucher-Magazine.
Die Sender-Verantwortlichen wollen die Mediatheken langfristig zu gleichwertigen Eingangstüren zu einem gemeinsamen Universum an Inhalten auszubauen. So sollen ARD-Mediathek und ZDFMediathek grundsätzlich bestehen bleiben, bei Suchergebnissen und Empfehlungen jedoch auf den gemeinsamen Datenbestand zugreifen.
Der Zeitplan ist jedoch noch vage: Das gemeinsame Streaming-Netzwerk soll ab September 2021 umgesetzt und „in den kommenden Jahren schrittweise aufgebaut“ und so geöffnet werden, dass auch andere Mediatheken-Betreiber ihre Inhalte in das gemeinsame Portal integrieren können. Zuletzt hatten funk und ARTE ihre Mediatheken ja bereits mit dem Angebot von ARD und ZDF verzahnt.
Wer sich für die Hintergründe der Kooperation interessiert, kann einen Blick auf die Aufzeichnung des gemeinsamen Pressegespräches von ARD und ZDF werfen.