Der Autoscan erledigt alles automatisch
AR Plan 3D beeindruckt: Grundriss-App jetzt in Version 2.0 verfügbar
Die iPhone-Applikation AR Plan 3D ist seit dem Mai 2019 im App Store verfügbar und wurde währenddessen nicht all zu häufig aber doch regelmäßig aktualisiert. Seit wenigen Stunden steht nun Ausgabe 2.0 zum Download bereit, die die Anwendung zur vollautomatischen Erstellung von Grundrissen mit einer vollständig neue Benutzeroberfläche versieht.
Eins vorab: Auch AR Plan 3D verzichtet nicht auf Abogebühren. Die geforderten Monatstarife dürften für die allermeisten Anwender jedoch vergleichbar mit einem Einmalkauf sein, da man in der Regel ja nur einen Grundriss der neuen Wohnung, des Gartenhäuschens oder des zu renovierenden Objektes anfertigt und die einmonatige Premium-Mitgliedschaft dafür locker ausreichen sollte. Diese kostet in der 13 Euro und lässt sich zudem drei Tage komplett kostenlos nutzen. Ausprobiert werden kann AR Plan 3D direkt nach dem Start ohne irgendein Abo abzuschließen und dies empfehlen wir euch.
Der Autoscan erledigt alles automatisch
Die Anwendung arbeitet hier mit ähnlich zuverlässigen (und gleichzeitig beeindruckenden) Ergebnissen wie Scaniverse. Auf iPhone-Modellen, die über ein LiDAR verfügen reicht es bereits aus sich mit dem iPhone in der Hand einmal um die eigene Achse zu drehen. Hat man das aktuelle Zimmer dann mit Kamera und LiDAR erfasst, generiert die App vollautomatisch ein vollwertiges Grundriss-PDF.
Dieses sollte zwar nicht als Grundlage für Statik-Berechnungen oder millimetergenaue Anpassungen handgefertigter Möbel zur Hand genommen werden, reicht aber völlig aus um die voraussichtlich benötigte Farbmenge oder die zu bestellenden Parkett-Pakete zu kalkulieren und visualisiert den Wohnbereich so schnell wie es sonst nur mit Videos möglich ist.
Vor allem dem so genannte Autoscan solltet ihr einen Testlauf gewähren. Ebenfalls sehenswert sind der neue 2D-Editor, mit dem sich bereits erstellte Grundrisse editieren lassen und die 3D-Ansicht vorhandener Karten.