AppStore-Piraterie, Hintergrundbilder, Otto-Studie zur Smartphonenutzung
- Zahlen zur AppStore-Piraterie: Alexander Vaughn sprach mit den verantwortlichen Köpfen hinter „AppTrackr“, einem Portal für raubkopierte AppStore-Applikationen und wartet mit einer Hand voll aktueller Zahlen über den Verbreitungsgrad schwarzkopierter AppStore-Downloads auf. So soll die von AppTrackr angebotene Anwendung zur Installation schwarzkopierter Applikationen bereits auf über 4 Millionen iOS-Geräten installiert sein. In relativen Zahlen: Gut 4% aller iOS-Geräte und gut 40% aller jailbroken iPhone, iPad oder iPod touch Einheiten nutzen illegale AppStore-Downloads. Mehr zum Thema iPhone-Piraterie findet ihr in unserem Schlagwort-Archiv.
- Hintergrundbilder & Kunst: Die noch junge Tumblr-Webseite „iPhone Awesomeness“ bemüht sich aktuell darum, ein Verzeichnis schön gestalteter Hintergrundbilder für das iPhone 4 anzulegen und setzt dabei in erster Linie auch hochauflösende und qualitativ hochwertige Fotos und Grafik-Arbeiten. Einsendungen zum Thema werden gerne entgegengenommen, altervativ bieten sich Abstecher zu Poolga und WPtdS an.
Apropos Grafik-Arbeiten: Mads Peitersens „Art meets technology“-Zeichnung eines organischen iPhone 4-Modells kann sich sehen lassen.
- Übersichtliche Smartphone-Studie der Otto Group: Zusammen mit Google und den Meinungsforschern von Infratest hat die Otto Group bereits Ende Juni eine Studie zur Smartphone-Nutzung in Deutschland veröffentlicht. Ihren Fokus richtet die GO-SMART 2010 Studie auf Smartphone-Nutzer, die sich durch eine hohe Nutzungsintensität, Technik- und Webaffinität auszeichnen. Das 800KB große Ergebnis (PDF-Link) ist nicht zuletzt wegen seiner übersichtlichen Gestaltung lesenswert, auch bietet die Go-Smart Studie mal wieder eine Hand voll Zahlen aus hiesigen Breitengraden und ist durchgehen in Deutsch verfasst.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?