Apples SIM-Karte: Noch extern und mit neuem Partner
Mitte Juni in Deutschland eingeführt, lässt sich Apples SIM-Karte inzwischen in allen hiesigen Filial-Geschäfte erwerben. Die „Reise-SIM“, die sich derzeit ausschließlich in kompatiblen iPad-Modellen einsetzen lässt – ifun.de berichtete – kann ohne Hardware-Kauf für 5 Euro erworben werden und wird in einem schlichten grauen Umschlag ausgegeben.
Ähnlich wie in den USA – hier ist die Apple SIM bereits seit 2014 verfügbar – gestattet die Karte die kurzfristige Buchung von Daten-Paketen in über 90 Ländern und setzt dabei auf den mit Apple kooperierenden Netzanbieter GigSky.
Dieser veranschlagt bei Reisen in die USA und Frankreich beispielsweise 35€ für 400MB, die sich 14 Tage lang nutzen lassen.
Mit dem japanischen Netzanbieter AU, einer Tochter des Telekommunikationsunternehmen KDDI Corporation, hat Apple jetzt einen weiteren Partner mit an Board, dessen Tarife zukünftig direkt über die Apple SIM ausgewählt werden können.
Langfristig dürfte Apple daran arbeiten, seine SIM als programmierbare eSIM direkt in die entsprechenden Endgeräte zu integrieren.
Frischgebackene iPhone- und iPad-Kunden könnten ihre Hardware dann direkt nach dem ersten Start mit einem ausgewählten Datentarif nutzen, ohne sich zuvor um die Organisation einer gesonderten SIM-Karten kümmern zu müssen.