So hart es klingt…
Apples kommendes iPhone-Flaggschiff soll „iPhone Xs Max“ heißen
„iPhone Xs Max“ soll der offizielle Name für das 6,5 Zoll große, kommende iPhone-Flaggschiff von Apple sein. Dessen ist sich zumindest die amerikanische Webseite 9to5Mac sicher, der Hinweis soll von zwei unabhängigen, mit Apples Produktplänen vertrauten Personen stammen.
Was auf den ersten Blick wie ein Zungenbrecher aussieht, wird wohl etwas angenehmer „iPhone Ten-Es Mäx“ ausgesprochen. Ungewohnt erscheint die Namensgebung aber dennoch.
Die Webseite konnte vergangene Woche bereits offizielle Marketing-Bilder von Apple veröffentlichen, die vermutlich die beiden OLED-Modelle mit 5,8 Zoll und 6,5 Zoll Bildschirmgröße zeigen. Ergänzend soll Apple noch ein Gerät mit 6,1 Zoll Bildschirmgröße und günstigerem LCD-Bildschirm veröffentlichen.
Der Name „iPhone Xs“ für den Nachfolger des iPhone X stammt ebenfalls von 9to5 Mac. Wir gehen davon aus, dass der Beutezug auf den Apple-Servern noch einiges mehr an Informationen zutage geführt hat, als lediglich die beiden veröffentlichten Bilder der iPhone-Modelle und der Apple Watch Series 4. So hatte ein Autor der Seite angekündigt, auch noch ein Foto der Ladestation AirPower mit einem iPhone Xs und der Apple Watch Series 4 darauf zu veröffentlichen, dazu kam es aber nicht. Uns würde nicht wundern, wenn dies durch ein kurzfristiges Arrangement mit Apple verhindert wurde, das nun auch erfordert, weitere Erkenntnisse nicht mehr als selbst ergatterte Informationen auszugeben. Der Name „iPhone Xs Max“ wirkt zweifellos ungewöhnlich, man muss aber mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es sich hierbei um die tatsächliche Bezeichnung Apples für das Gerät handelt.