Änderungen in den USA
AppleCare+ für iPhone künftig wohl 12 Monate ab Kauf verfügbar
Apple-Kunden in den USA können die Zusatzversicherung AppleCare+ für iPhone nun bis zu zwölf Monate nach dem Kauf des Geräts abschließen. Wir gehend davon aus, dass die Vertragsbedingungen auch hierzulande noch entsprechend geändert werden.
AppleCare+ kann unabhängig von den landesabhängigen Regelungen für Garantie und Gewährleistung nach dem Kauf eines Apple-Produkts erworben werden. Beim iPhone war die Abschlussfrist bislang allerdings auf 60 Tage nach dem Originalkaufdatum begrenzt, so wird es im Moment auch noch auf der Webseite zum Programm aufgeführt. Für andere Produkte wie beispielsweise Macs besteht diese Möglichkeit seit jeher schon bis zu zwölf Monate ab Kaufdatum.
Die amerikanische Webseite Macrumors hat nun aus Apple-Kreisen Hinweise auf die Änderung erhalten, der Sachverhalt lässt sich in den USA auch schon über Apples Prüfungsformular zum Anspruch auf Service und Support bestätigen. In Deutschland wurden die Änderungen bislang noch nicht umgesetzt, es ist aber zumindest wahrscheinlich, dass die Konditionen hierzulande auch entsprechend angepasst werden.
Beim iPhone kostet AppleCare+ 149 Euro (99 Euro beim iPhone SE) zusätzlich zum Kaufpreis. Dafür bietet Apple bis zu zwei Jahre telefonischen Support sowie die Reparatur oder Austausch des iPhone bei unabsichtlicher Beschädigung. Im Reparaturfall fallen allerdings noch zusätzliche Gebühren an, 29 Euro bei Schäden am Display und 99 Euro bei anderen Schäden. Abgedeckt sind während der Laufzeit des Vertrags maximal zwei Reparaturen.