iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel

Akku-Modul ist nicht verklebt

Apple Watch Ultra: Extragroße Taptic Engine, Sirene zu leise

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Im Inneren der Apple Watch Ultra geht es erfreulich aufgeräumt zu. Apples neues Flaggschiff für Extremsituationen setzt nicht nur um den Sensorbereich der Rückseite auf mehr oder weniger konventionelle Schrauben, auch der 542 mAh-Akku der Apple Watch Ultra ist mit kleinen Schrauben arretiert und nicht mehr mit Klebstoff fixiert.

Apple Watch Ultra Back Buttons

Dies zeigt das Teardown der Apple Watch Ultra durch die Reparaturservice-Experten von iFixit. Diese haben ihren traditionellen Blick in das Innere der neuen Computeruhr nicht nur im Video festgehalten, sondern heute auch einen Blogeintrag veröffentlicht, der Auf- und Ausbau der größten Apple Watch Schritt für Schritt dokumentiert.

Extragroße Taptic Engine

Was unter anderem auffällt: Die Apple Watch Ultra verfügt über eine extragroße Taptic Engine, die mit ihren 9,8 Gramm für nahezu 16 Prozent des Gesamtgewichtes der Sportuhr verantwortlich zeichnet. Im direkten Vergleich mit der Apple Watch Series 8 ist das Vibrationsmodul der Apple Watch Ultra satte 50 Prozent größer.

Apple Watch Ultra Open Screen

Die Taptic Engine und der Akku beanspruchen fast den gesamten Platz im Inneren der Apple Watch.

Sirene zu leise

Ordentlich größer als bei der Apple Watch Series 8 fallen auch die internen Lautsprecher aus, die Apple unter anderem zum Ausstoßen von Wasser aus der Apple Watch verwendet. Diese wiegen im Ultra-Modell rund 60 Prozent mehr als in der regulären Series 8.

Sirene Apple Watch Ultra

Ob die Größenzunahme mit der neuen Sirene zu tun hat, die laut Apple zum Absetzen eines akustischen Hilferufs genutzt werden kann, ist unklar. Diese ist laut iFixit zwar wahrzunehmen, sondert aber ein zu schwaches Signal ab und dürfte sich in Notsituationen nur bedingt dazu eignen die Aufmerksamkeit von anderen Menschen auf sich zu ziehen. Das iFixit-Video zum Teardown ist im Anschluss eingebettet.

27. Sep 2022 um 17:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven