iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 058 Artikel

Größeres Display und Satelliten-Konnektivität

Apple Watch Ultra 3: 42-Stunden-Akku und direkte Satelliten-Anbindung

Artikel auf Mastodon teilen.
65 Kommentare 65

Auch die Apple Watch Ultra wurde in diesem Jahr überarbeitet. Das neue Modell bringt ein deutlich erweitertes Display, verbesserte Kommunikationsfunktionen sowie eine längere Laufzeit. Auch bei den Materialien setzt Apple auf neue Verfahren und eine vollständig recycelte Titanium-Basis.

Appl Watch Ultra 3

Größeres Display und neue Software-Funktionen

Das Gehäuse der Ultra 3 bleibt in seinen Abmessungen unverändert, jedoch konnte die sichtbare Fläche durch dünnere Ränder vergrößert werden. Zum Einsatz kommt ein OLED-Panel mit optimierter Betrachtung aus verschiedenen Winkeln und einer höheren Bildwiederholrate. Die Anzeige bleibt dauerhaft aktiv, ohne die Batterielaufzeit zu beeinträchtigen. Eine neue Zifferblatt-Option namens „Waypoint“ zeigt dynamisch nahegelegene Orientierungspunkte an.

Sportler profitieren von überarbeiteten Trainingsfunktionen. Die Workout-App lässt sich schneller anpassen und bietet in Kombination mit „Workout Buddy“ eine generative Sprachunterstützung, die auf Basis von Apple Intelligence individuelles Feedback während des Trainings gibt.

Erweiterte Konnektivität und längere Laufzeit

Appl Watch Ultra 3

Mit der neuen Ultra wird die mobile Anbindung verbessert. Neben 5G für eine stabilere Verbindung führt Apple erstmals Satellitenkommunikation in die Watch ein. Nutzer können auch abseits bestehender Netze Nachrichten senden, Standorte teilen und im Notfall über SOS-Funktionen Hilfe anfordern. Die Antennentechnik wurde dafür neu entwickelt und verdoppelt die Signalstärke.

Die Batterielaufzeit steigt auf bis zu 42 Stunden. Das Gehäuse wird vollständig aus recyceltem Titan gefertigt und ist wieder in Schwarz und Titan-Natur erhältlich, wobei ein neues 3D-Druckverfahren die Materialmenge deutlich reduziert. Ergänzend bringt Apple neue Armband-Varianten und Farboptionen, darunter reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit bei Outdoor-Aktivitäten.

Die Apple Watch Ultra 3 ist ab 899 Euro erhältlich und lässt sich ab sofort vorbestellen. Die Auslieferung beginnt am 19. September.

Ultra Bento

09. Sep. 2025 um 19:35 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    65 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Sehe es auch eher als dezentes Update… aber muss auch sagen es wird schwerer Große steps zu machen, aber bleib auch erst mal bei meiner Ultra 2… werd aber auf die Air Pods Pro 3 gehen

  • Sir Rolf von Herd

    Wird wohl die schwarze. Hoffe die bekommt nicht so Kratzer….

    • Also ich hab meine schwarze 2er nun schon Mehrfach irgendwo mit der Kante oben rangeschlagen, vorallem Messingtürgriff. Das Messing hing an der Uhr, die Farbe ist immernoch da, ohne irgendwelche Kratzer.

      • Sir Rolf von Herd

        Das hört sich super an! Ich bin so gespannt auf die schwarze Ultra. Steige von der 6er Watch um :)

    • Wohl nicht, was für mich absolut nicht nachvollziehbar ist. Bei dem Preis und der Größe ist die Ultra ja eigentlich genau auf die Bluthochdruck Zielgruppe ausgerichtet. Ich zähle mich auch dazu und wäre nur deshalb von der 2er umgestiegen.

      • Was für ein dummer Kommentar. „Bei dem Preis und der Größe auf die Zielgruppe…“. Du hast anscheinend keine Ahnung von Risikofaktoren etc…

      • bei den technischen Daten zur Ultra 3 steht Mitteilungen zum Bluthochdruck

      • Was nützt dir eine Blutdruckfunktion, welche den Blutdruck nur schätzt, wie bei allen anderen Herstellern, deren Messungen so ungenau sind, dass man sie nicht auswerten kann…
        Lieber keine als auf falsche Messwerte zu setzen…

      • Die Ultra 2 kann das auch per Software Update. Ebenso die Series 10. schaut mal auf der Homepage und vergleicht die Modelle

  • Noch größer aber nicht groß genug. Ich warte mit ner Ultra, bis sie ein 5 Zoll Bildschirm hat

  • Wie teuer ist der Kram denn nun? Das ist doch die alles entscheidende Frage.

  • Habe die Ultra 1 und weiß nicht warum ich wechseln sollte…

  • Mhhh einerseits hätte ich gern gewechselt weil meine Ultra 1 nur noch 1,5 Tage Akkulaufzeit hat bzw eig täglich geladen werden muss um sinnvoll auch mal intensive Trainings tracken zu können.
    Andererseits ist die U3 halt einfach wieder nur ein lahmer Aufguss, kein neuer besserer Chip, keine interessanten neuen Features. Nur für nen frischen Akku werd ich mir kein neues Modell anschaffen, naja vllt dann nächstes Jahr.

  • Das ist langsam echt peinlich. Nie eine wirklich neue Ultra. Habe die 1er und sehe keinen Grund zu wechseln.

  • Lieber ne Garmin Fenix. Der akku hält selbst im Aktiven Modus länger als die Apple Watch im Normalen Modus

  • Hab die Ultra 1 sollte man wechseln oder noch 1 jahr bleiben?

  • hatte die neue Ultra eigtl fest eingeplant , weil meine AW 6 langsam schlapp macht ..nun bin ich eher ernüchtert .

    bester Update sind bis jetzt die AirPods Pro 3

  • Nirgends wird erwähnt, dass laut Vergleich von Apple, die Dicke von 14,4mm auf 12mm runter geht.
    Das finde ich echt super.
    Auch das nur noch 5G+LTE „an Bord“ sind passt doch zu unseren Mobilfunk Providern, die ja 3G eh nicht mehr anbieten.
    Und die Blutdruckfunktion ist ein nettes Gimmik, wie auch die Satelliten Funktion.
    Gut, ich habe einen etwas anderen „Absprungpunkt“ mit einer 7er.
    Ob ich von einer Ultra 2 wechseln würde? Eventuell wegen der Dicke, finde die 14,4 schon einen „Klotz“

  • Hmmmm, würde gern wieder zur Ultra wechseln.Hab Garmin so satt. Aber in Richtung Laufparameter hat sich nicht viel getan. Und ein Buddy nervt mich nur.

    • Was braucht man als Läufer denn? Hab das gleiche gedacht, aber der Unterschied wären doch eher Lauf Apps (Strava, Trainingpeaks, Runna) sollten doch alles bieten, was man als Läufer braucht – und ja mit Abo..
      Könnte sonst intervals.icu empfehlen mit kostenlosen Laufplänen etc.

      • Einfache Programmierung von Läufen würde mir schon reichen wie bspw.
        10 Min Zone 2, 40 Min in x:yy Pace, 60 Min in x:zz Pace und dann 10 Z2
        Oder
        10 Mi Z2, 20 Km Z 3-4, 10 Min Z2

      • schonmal HealthKit getestet?

        Mir fehlt eigentlich am meisten die ambitionierte Beurteilung von Läufen oder das vorschlagen von guten Läufen zur aktuellen Fitness, aber dafür kann man vll auch Chatgpt fragen :D

      • *HealthFIT

    • Apple ist was Sportmetriken und AI Coach angeht meilenweit hinten.
      Man muss sich nur mal anschauen was Google mit Fitbit Health Coach bringt,
      DAS ist verdammt beeindruckend und laut DCRainmaker das Beste an AI im Sportbereich das er bisher gesehen hat.
      Da ist watchOS mindestens 1 Jahr (eher 2 Jahre bei Apples Tempo) hinten.

  • Scheint 2mm dünner geworden zu sein laut Datenblattvergleixh 14,2 zu 12mm – überrascht mich, sah auf den Bildern gleich dick aus

  • ich bekomme 280€ bei apple fuer meine ultra1. das finde ich ok. und kann das sein, dass die ultra3 nur50€ teurer ist als die 11?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42058 Artikel in den vergangenen 6584 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven