iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 074 Artikel

Zwei neue Gesundheitsfunktionen

Apple Watch Series 11: Schlafindex und Warnhinweise bei Bluthochdruck

Artikel auf Mastodon teilen.
92 Kommentare 92

Mit der Apple Watch Series 11 führt Apple zwei neue Gesundheitsfunktionen ein. Die Computeruhr soll künftig Mitteilungen bei Anzeichen von Bluthochdruck geben und mit einem Schlafindex die Qualität der nächtlichen Erholung bewerten.

Series 11 Gesundheit

Beide Funktionen ergänzen die bisherigen Mess- und Analysewerkzeuge der Apple Watch und richten sich an Nutzer, die ihre Gesundheit stärker im Blick behalten möchten.

Warnhinweise bei Bluthochdruck

Die Uhr nutzt den optischen Herzsensor, um über längere Zeiträume Veränderungen in den Blutgefäßen zu erfassen. Ein Algorithmus kann daraus Muster ableiten, die auf dauerhaft erhöhte Blutdruckwerte hindeuten, und die Nutzer entsprechend benachrichtigen.

Bluthochdruck gilt als einer der häufigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bleibt aber oft unentdeckt, weil er keine direkten Symptome verursacht. Apple empfiehlt, nach einer Mitteilung mehrere Tage lang den Blutdruck mit einem Messgerät zu dokumentieren und die Ergebnisse ärztlich abklären zu lassen. Apple geht davon aus, bereits im ersten Jahr mehr als eine Million entsprechender Mitteilungen zuzustellen.

Hypertension

Noch ausstehend ist die offizielle Freigabe durch Gesundheitsbehörden wie die US-amerikanische FDA. Sobald diese vorliegt, soll die Funktion auch in der EU auf der Apple Watch Series 9 und neuer sowie auf der Apple Watch Ultra 2 und neuer verfügbar sein.

Schlafindex für mehr Transparenz

Der neue Schlafindex fasst Messdaten wie Dauer, Regelmäßigkeit, Unterbrechungen und Schlafphasen zu einem Wert zusammen. Dieser erscheint nach jeder Nacht in der Schlaf-App und kann auch über das Zifferblatt der Apple Watch abgerufen werden.

Schlafindex App

Die Grundlage für die Bewertung bilden Empfehlungen internationaler Fachgesellschaften, ergänzt durch umfangreiche Studien- und Nutzerdaten. Ziel ist es, den Schlaf verständlich darzustellen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Damit ergänzt der Index bestehende Funktionen wie Blutsauerstoffmessung oder Hinweise auf Schlafapnoe.

Die Apple Watch Series 11 ist ab sofort vorbestellbar und wird ab dem 19. September ausgeliefert. Die Preise beginnen bei 449 Euro.

10. Sep. 2025 um 11:21 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    92 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Und das kann nur die normale Apple Watch? Die Ultra nicht?

  • Das klingt aber für mich nach Software Anpassungen.
    Müssten doch dann auch bei der Series 10 funktionieren, oder nicht?

  • Beide Features kommen auch für ältere AW. Schlafindex AFAIK bis Series 6, und Blutdruckindex bis Series 9.

      • Die ist so eingeschränkt das es eine Dumpwatch ist.

      • Ich hab eine AW6 und von Withings die ScanWatch Nova. Beide haben ihre Vor- und Nachteile: AW hat viel mehr an Funktionalität (andere Liga), muss aber täglich geladen werden. Withings sieht einfach viel besser / eleganter aus und kommt Wochen mit einer Ladung aus.
        Ich finde, beide Konzepte haben ihre Berechtigung und erfreuen mich an beiden Uhren. Man muss da keine Glaubensfrage raus machen.

        Und: Withings liefert sehr gute Tracker. Nutze von denen noch die Body Scan Waage, die Sleep zur Schlafüberwachung und das BPM zur Blutdrucküberwachung. Bin mit den Geräten, der Software und dem Support sehr zufrieden.

    • Die hatte ich mal, die ist so ungenau, dass ich sie nach einem Monat wieder verkauft hab. Richtiger Mist.

  • Eben getestet: Schlafindex hab ich nach dem Update auf die letzte Beta auch auf der Watch 10.

  • Doch die Ultra 3 auch. Wenn für diese Funktion nur der normale Herzsensor genutzt wird sollte es fast jede ältere Watch können. Zumindest für die Vorgängergeneration wäre ein update wünschenswert. Zumal ja nicht gemessen sondern nur vermutet wird.

  • Nur damit ich es richtig verstehe: Beide Features kommen auch für die Series 10 / Ultra 2?

  • Schade, dass die Watch immer noch die Optik eines rundgeschliffenen Steins hat.
    Vor ein paar Jahren gab es im Vorfeld mal das Gerücht, dass die Watch eckig wird, was ein Gerücht blieb.
    So bleibe ich bei der Series 5, die immer noch tut, was sie soll und auch der Akku stellt mich zufrieden – gibt für mich keinerlei Wechselgründe zu einer neueren Watch.

    • Dafür hast du aber Geld den Medienhäuser gebracht. Gerüchte bringen Kohle.

      • Das Gerücht habe ich hier gelesen, suppenhuhn… vermutlich ist iFun von den meisten Medienhäusern unabhängig :)

      • Ach die. Die finanzieren sich über den großen Fluss und Google. Und das bringt ebenfalls Kohle.

    • Dieses abgerundete Design nervt.
      Die Rundungen spiegeln immer extrem.

      Und was mich nervt wie Apple die User bei Saphire Glas melkt.
      Der Gast doppelte Preis von der normalen Alu und man ist gezwungen LTE Empfang mitzubezahlen.

      Ich hätte gerne Alu Apple Watch nur mit Saphire Glas.

      Das normale Glas war und ist bei den Apple Watches immer sehr Kratzempfindlich.

      • Ich liebe das Design. Darf nie anderes werden und ist ja auch das Markenzeichen. Die erkennt jeder sofort. Zeitlos.

  • Was ich hier schrecklich finde, ist, dass die Leute Fragen stellen, die im Text und auch auf der Website längst beantwortet sind. Es sieht so aus, als könnten die Leute zu mindestens viele nicht mehr lesen, geschweige denn verstehen.

  • Blutdruck-Warnungen finde ich super. Hypertonie bleibt tatsächlich oft viel zu lange unerkannt und birgt damit ein sehr großes Risiko.

    • Nur das der INDEX, wenn ich es richtig verstanden habe, für die Warnung 4 Wochen braucht (Monatliche Zusammenfassung), das wäre völlig Sinnfrei.

      • Nein, die Uhr braucht vier Wochen, um festzustellen, was deine individuellen Werte sind. Das ist ähnlich wie bei der Cardiofitness oder andren Funktionen: die Uhr muss erst eine Regelmäßigkeit erkennen, damit sie Abweichung von dieser Regelmäßigkeit feststellen kann.
        Es ist auch keine Zusammenfassung, sondern eine Warnung, sobald Abweichungen festgestellt werden. Dann empfiehlt die Uhr dir, deinen Blutdruck zu messen bzw kontrollieren zu lassen.
        Eigentlich sehr sinnvoll.

      • Michelangelo und Huhn Hubert

        Vier Wochen mehr oder weniger bis zur Diagnose machen bei Bluthochdruck quasi keinen Unterscheid!

        Wichtig ist, dass Personen, die bislang nichts von ihrer Krankheit wissen, irgendwann durch die Uhr darauf aufmerksam werden und zum Arzt gehen und dort gut behandelt werden.

      • Bluthochdruck ist keine Krankheit. Es ist ein Symptom, welches sehr, sehr viele Ursachen hat.

      • @Darkmusik
        Vielerorts wird es aber schon als (Volks-)Krankheit definiert und auch behandelt, zumindest wenn es chronisch ist.

  • PeterdieGranate

    War die Apple Watch Ultra bereits bei Amazon bestellbar?

  • Was ich ein bisschen komisch finde bei der Ultra 3, die soll 2,4 mm dünner sein. Ich finde aber nirgends, dass das erwähnt wird und auch kein Vergleich ist vorhanden!? 2,4 mm macht bei der Uhr ja schon einiges aus. Nur, wie macht sich das bemerkbar?

  • Beim Schlafindex sollte man neben der „Bedtime“ eventuell auch noch die „Badtime“ berücksichtigen.
    ;-)

  • Blöde Frage: das hat doch auch die Apple Watch 10, oder? Das ist doch nur Software? Was ist denn nun der gravierende Unterschied zwischen Series 10 und 11? Nur die Akkulaufzeit, oder?

  • Könnt ihr mit Watch am Handgelenk schlafen? Habe es mal probiert, aber ich finde dann keinen Schlaf :-D

  • Ist der Schlafindex dann ähnlich zur Ap BodyState oder?

  • Laut Angaben im Vergleich mit der 10er Version ist die Gehäusegröße exakt gleich. In der Keynote und auf der Website wurde aber betont, dass sie jetzt noch schlanker sei. „Die Series 11 ist unsere dünnste Apple Watch und lässt sich rund um die Uhr bequem tragen“. So richtig viel Unterschied zu 10 bleibt dann aber nicht….

  • Sir Rolf von Herd

    Hat jemand zufällig nen link für ein passendes Clearcase zur AppleWatch Ultra? Brauche das nur für die Arbeit, da es berufsbedingt dort auch mal etwas härter zugehen kann. Am besten eine Hülle die keine Kratzer verursacht :) Merci

  • Blutdruck INDEX was für ein Kokolores.

    Offensichtlich haben sie es nicht hinbekommen eine vernünftige Blutdruck Messung zu implementieren.

  • Ich warte immer noch Sehnsüchtig das sie den Zucker messen kann. Endlich weg von free Style Libre. Das wäre toll.

  • Thomas L Gutberlet

    Akku Laufzeit immer noch eine Katastrophe. Ich bin vor einem Jahr von der Watch 6 auf eine Huawei Watch gewechselt. Den Akku lade ich alle zehn Tage auf.

    Von den Funktionen her ist die Huawei ähnlich ausgestattet wie die Apple Watch.

    Ist für mich nicht nachvollziehbar, dass Apple und zb auch Samsung es nicht hinbekommen, die Akku Laufzeit wenigstens mal auf 5 Tage oder so umzustellen!

    • Welche Huawei watch hast du? Wenn du den größten Akku bei denen hernimmst (867 mAh) und nur alle zehn Tage laden musst (Huawei spricht von alle zwei Tage laden), dann müsstest du bei der AW Ultra 3 (590 mAh) alle sieben Tage laden.

      (Bei der Rechnung ignorieren wir mal, dass die Apple Watch energiesparender mit dem iPhone kommuniziert als die Huawei Watch.)

  • Bisschen anderes Thema. Sinnvoll oder nicht, aber die Funktion Drehung des Handgelenks, wurde bis vorgestern für die Series 10 angekündigt. Jetzt wohl nur für Series 11

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42074 Artikel in den vergangenen 6585 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven