iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 808 Artikel

Neuware nur geringfügig teurer

Apple Watch SE generalüberholt bei Apple: Irgendwie zu teuer

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

Auch die Apple Watch SE wird nun von Apple zu vergünstigten Preisen generalüberholt angeboten. Im Apple Refurb Store ist die Uhr aktuell zu Preisen ab 209 Euro erhältlich.

Apple hat in Deutschland erst im vergangenen Monat damit begonnen, die Apple Watch überhaupt gebraucht anzubieten. Apple-Kunden in den USA haben diese Möglichkeit schon seit sieben Jahren, die Einführung hier hat erstaunlich lange gedauert.

Bei Apple ist die Apple Watch SE derzeit in fünf verschiedenen Varianten generalüberholt zu haben und kostet dann jeweils 40 Euro weniger als regulär. Das Modell mit 40 Millimeter Gehäusegröße gibt es in verschiedenen Gehäuse- und Armbandfarben für 209 Euro und für die ebenfalls in unterschiedlichen Ausführungen erhältliche größere Variante mit 44 Millimetern muss man 239 Euro bezahlen.

Apple Watch Se Refurb

Lohnt sich das? Wenn man möglichst wenig bezahlen will, ist das sicherlich interessant, der Unterschied zu den Neupreisen fällt allerdings geringer aus, wenn man Apples offizielle Vertriebspartner mit einbezieht. Dort ist die Apple Watch SE neu zwischen zwischen 10 und 15 Euro günstiger erhältlich, als bei Apple selbst.

Geprüft und mit voller Garantie

Von den im Apple Refurb Store angebotenen Produkten sagt Apple, dass sie sich in der Regel nicht von Neuware unterscheiden lassen. Generalüberholte Apple-Watch-Modelle kommen mit einem Jahr Garantie, kostenlosem Versand und Rückgaberecht. Sie werden Apple zufolge vollständig geprüft, gereinigt und mit dem ursprünglichen oder einem neueren Betriebssystem ausgeliefert. Für den Verkauf werden sie mit sämtlichem Zubehör und allen Kabeln neu verpackt.

Die Apple Watch SE ist neben der Apple Watch Series 10 das zweite Modell der Apple-Uhr, das nun auch offiziell generalüberholt angeboten wird. Im Apple Refurb Store ist zudem noch eine noch nicht gefüllte Kategorie für die Apple Watch Ultra 2 vorbereitet. Angesichts des hohen Neupreises dieser Variante könnte der Refurb-Rabatt bei diesem Modell ein ganzes Stück attraktiver ausfallen.

13. Aug. 2025 um 18:53 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ist nicht alles in Apples Refurbished Store zu teuer? Vieles, wenn nicht sogar alles bekommt man bei einem Drittanbieter neu zu einem günstigeren Preis, oder irre ich mich?

    • Du irrst dich. Gerade Macbooks in „Sonderausstattungen“ sind im refurb Store sehr attraktiv

    • Bei Drittanbietern heißt refurbished oft nicht mehr als: „funktioniert und wurde sauber gemacht“.

    • Der Apple Refurb Store hat auch nichts mit den Buden gemeinsam die sich so nennen. Apple haut die Geräte wirklich refurbished raus. Als einziger. (Neues Gehäuse und neuer Akku) alle anderen machen das nicht! Ich habe dort selber schon MacBooks gekauft.

      • Du hast dich verlesen. Es gibt oftmals die Geräte absolut neu bei anderen Händlern günstiger als bei Apple die Refurbished.

      • Du hast nicht verstanden worum es geht, neu okay, es geht aber um die ganzen großen Anbieter die gebrauchtes als refurbished verkaufen. Die reinigen nur und prüfen die funktionalität. Ausnahmslos Apple tauscht generell Akku und das Gehäuse, egal ob iPhone oder MacBook.

  • Das Problem bei den billigen SE Dingern ist der Akku.
    Hält auch neu kaum einen Tag durch.
    Ich höre nur Klagen von Bekannten und Freunden und deren Kinder, welche den Fehler gemacht haben sich eine oder gleich mehrere zuzulegen. Ging dann nach ein paar Tagen/Wochen postwendend wieder zurück und Apple verkauft sie wohl nun als gebraucht.
    Jede 08/15 Android Uhr hält hier länger.
    Absolut nicht empfehlenswert.

    Die meisten haben nach dieser Erfahrung irgendetwas anderes gekauft, nur einer hat es nochmal mit einer anderen Apple Watch probiert.

    Tolle Nummer!

    • Ah, die guten alten anekdotischen Einwände. Also ich kann das nicht nachvollziehen, meine eigene (nicht die von Bekannten und Freunden oder deren Kindern) SE hält zwei Tage durch. Mal mehr, mal weniger. Hier auf Android zu verweisen ist wie Mofas empfehlen obwohl es um Motorräder geht.
      Und ja, irgendwie ist das zu teuer bei Apple, dieses Gefühl habe ich auch.

      • Aber nur, wenn du damit lediglich die Zeit abliest. Ich finde auch, dass der Akku eine Frechheit ist/ war.

    • Meine eigene SE hält auch locker 2 Tage durch. Dann mal 20 Minuten laden wenn ich im Bad bin reicht für den dritten Tag. Und das ohne dass ich mir Sorgen um den Akkustand machen muss

    • Diese Aussage kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Habe noch die erste SE und komme immer mindestens einen Tag damit durch. Nachts wird geladen.

      Habe noch nie ein Akku-Problem gehabt mit der.

      • Nicht wirklich. Eher die User die nicht verratenen mal 10 Minuten zu laden wenn man duscht.

    • Tut mir leid das sagen zu müssen, aber Android sind doch einfach geiler.
      Apple soll endlich mal die Appsysteme von watchOS und iOS angleichen. Auf einer Android Uhr kann ich so ziemlich jede App, die auf normalen Android läuft, auf der Uhr ausführen. Bei der Apple Watch bin ich davon abhängig, dass die Entwickler eine eigene watch App macht, was zum Beispiel WhatsApp nicht gemacht hat. Und zumindest bevor ich meine letzte SE abgegeben habe, waren viele Watch Apps, die es tatsächlich gab auch einfach Mega lieblos.
      Dafür ist Spotify ein gutes Beispiel. Wenn immer ich die Uhr neu gestartet habe, fehlten danach entweder alle oder viele meiner Downloads. Obwohl ich die eSIM Variante hatte, war es lange nicht möglich online zu hören, weil Spotify das nicht konnte. Und dann halt wie gesagt, das gravierendste für mich, keine WhatsApp App für die Uhr. Und ja, man kann auf Mitteilungen antworten, das bringt aber bei Sprachnachrichten nichts.

      • Als Apple-Nutzer einfach mal die Apple Apps nutzen und man lebt zufrieden. Statt Spotify gibt es Apple Music und statt WhatsApp einfach iMessage/RCS nutzen. Apples Apps sind alles gut ans System angepasst und besser. Es leiht lediglich am Kunden, der meint, immer alles durchmischen zu müssen. Kein Mitleid für solche Menschen.

    • Bei mir ist auch die Ultra rausgeflogen. Eine Uhr die man alle ein oder zwei Tage laden muss, ist zumindest für mich nicht mehr zeitgemäß. Egal was die ‚Uhr‘ theoretisch oder praktisch kann, die meisten Funktionen die am Akku ziehen brauche nicht nur ich nicht. Mit Garmin bin ich sehr zufrieden. Nicht nur der Akku hält zwei Wochen, auch die Auswertung vom Tauchen ist viel aussagekräftiger gestaltet.

    • Habe damit keine Probleme. Die Uhr kommt ein bis zweimal am Tag aufs Ladegeräte und gut ist. Meinst morgens direkt nach dem aufwachen bis nach dem Frühstück – also so ca 45 min – und oft dann am Abend noch mal für 10 Minuten wenn ich duschen bin. Ab und zu trage ich sie aber auch beim duschen. Ist kein Problem.

  • Ich kann den Sinn einer Uhr nicht nachvollziehen, die weniger als 1 Monat durchhält……

  • Wenn sich bei der Akkulaufzeit nicht bald mal was tut, war die S10 meine letzte Watch. Die Konkurrenz hält etliche Wochen, die Apple Watches einen Tag, maximal 2 ohne Sport- und Schlaftracking. Das ist ein Witz.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41808 Artikel in den vergangenen 6558 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven