Bestandteil von Apple Music
Apple verabschiedet sich von iTunes Match
In kleinen Schritten scheint sich Cupertino derzeit von seiner Song-Erkennung iTunes Match zu verabschieden. Der seit Ende 2011 verfügbare Dienst, der von Apple noch immer gegen eine Jahresgebühr von rund 25 Euro angeboten wird, gleicht die Musik-Bibliothek seiner Nutzer mit dem Angebot des iTunes Stores an und behandelt gefundene Titel so, als wären sie im iTunes Store gekauft.
Nun jedoch scheint sich der Service, der seit Mitte des Jahres auch ein Bestandteil des Streaming-Dienstes Apple Music ist, zurückzuziehen. Darauf lassen zahlreiche Änderung am Webangebot Cupertinos schließen, die in den vergangenen tagen durchgeführt wurden.
Zum einen hat Apple den Hilfe-Artikel #HT204962 „Informationen zu den Unterschieden zwischen Apple Music und iTunes Match“ kommentarlos aus seinem Support-Angebot entfernt. Zum anderen ist auch die Sonderseite apple.com/de/itunes/itunes-match nicht mehr verfügbar und leitet Besucher neuerdings lediglich auf iTunes.com um.
Auch das FAQ zur Mitgliedschaft bei Apple Music wurde Anfang der Woche angepasst. Während Apples im entsprechenden Abschnitt bislang noch schrieb:
Was ist, wenn ich iTunes Match schon habe? – Wenn du iTunes Match bereits hast, kannst du Apple Music und iTunes Match zusammen verwenden. Erfahre mehr darüber, wie du mit Apple Music und iTunes Match mit all deinen Geräten Zugriff auf all deine Musik in deiner iCloud Musikmediathek hast.
Heißt es in den Fragen und Antworten zu Apple Music nun:
Brauche ich iTunes Match, um Apple Music zu nutzen? – Nein. Apple Music bietet alle Vorteile von iTunes Match, um deine Musik auf all deinen Geräten verfügbar zu machen.
Zwar lässt sich iTunes Match aktuell noch buchen, wir gehen jedoch davon aus, dass Apple den Dienst in den kommenden Tagen komplett einstellen und nur noch auf Apple Music verweisen wird.