"Wir haben Spannendes vor"
Apple übernimmt den Musik-Identifikationsdienst Shazam
Apple hat den Musikerkennungsdienst Shazam übernommen. Der Firmenkauf wurde gegenüber amerikanischen Medienvertretern bestätigt, allerdings hält sich Apple mit Angaben zum Kaufpreis oder den genaueren Modalitäten noch zurück.
We are thrilled that Shazam and its talented team will be joining Apple. Since the launch of the App Store, Shazam has consistently ranked as one of the most popular apps for iOS. Today, it’s used by hundreds of millions of people around the world, across multiple platforms.
Apple Music and Shazam are a natural fit, sharing a passion for music discovery and delivering great music experiences to our users. We have exciting plans in store, and we look forward to combining with Shazam upon approval of today’s agreement.
Shazam lässt sich seit dem Jahr 2008 auf iOS-Geräten nutzen. Zunächst ausschließlich als Drittanbieter-App verfügbar, hat Apple den Dienst später in Siri integriert. Seither lassen sich Informationen zu Musikstücken auch per Sprachkommando abfragen, Shazam genügen in der Regel wenige Sekunden eines laufenden Songs, um treffsicher den Titel, Interpret und das zugehörige Album zu ermitteln.
Apple dürfte mit der Übernahmen nicht nur Lizenzgebühren für die Shazam-Nutzung über Siri sparen, sondern auch eine intensivere Nutzung des Dienstes anpeilen. Eben erst hat Apples Marketing-Chef Phil Schiller betont, dass die Anbindung von Apple Music und die Möglichkeit, mithilfe von Siri umfangreiche Informationen zu Musikstücken abzurufen, ein wichtiger Teil des HomePod-Konzepts sei.