Apple Street View bestätigt: Aufnahmen in England, Irland und den USA
Die Spekulationen um die geheimnisvolle Flotte an Tracking-Fahrzeugen aus Cupertino dürfen mit der jetzt veröffentlichten Sonderseite maps.apple.com/vehicles offiziell beendet werden. Apple, dies geht aus den heute freigegebenen Informationen recht eindeutig hervor, arbeitet an einem eigenen Street View-Konkurrenten.
Im Februar gesichtet: Geheimnisvolle Apple Vans
So informiert der iPhone-Produzent auf seiner Karten-Seite jetzt über anstehende Flotten-Bewegungen. Zwischen dem 15. und dem 30. Juni würde man die hauseigenen Fahrzeuge sowohl in Irland (hier unter anderem in Dublin, Dublin City und Fingal) als auch in England (Großraum London, Birmingham, Kent, Essex) und in den USA (New York, Texas, Washington, Hawaii, Florida) auf Tour schicken.
Spannend: Die Fahrzeuge werden auf ihren Reisen nicht nur GPS-Koordinaten, Straßen und Verkehrsschilder katalogisieren, sondern auch Fotoaufnahmen anfertigen.
Bislang ohne Konkurrenz: Googles Street View
Laut Apple sollen diese im Anschluss an die Fahrten anonymisiert werden – eine Standard-Prozedur, die auch Google auf seine Street View-Aufnahmen anwendet. Apple schreibt:
Apples Fahrzeuge sind auf der ganzen Welt im Einsatz um Daten einzusammeln, mit deren Hilfe die Apple Karten verbessert werden sollen. Die gesammelten Daten werden im Rahmen eines zukünftigen Apple Karten-Updates veröffentlicht. Wir sind
Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Erhebung dieser Daten sehr erst. Zum Beispiel werden wir Gesichter und Nummernschilder auf den gesammelten Bildern vor der Veröffentlichung unkenntlich machen. Wenn Sie Anmerkungen oder Fragen zu diesem Vorgang haben, kontaktieren Sie uns bitte.
via The Guardian