iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 116 Artikel

Mit Widgets für iPhone, iPad und Mac

Apple Sports: Apples Ergebnis- und Statistik-App startet in Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
30 Kommentare 30

Anderthalb Jahre nach ihrem Start in den USA kommt Apple Sports nach Deutschland. Die Anwendung ist nun auch hierzulande kostenlos im App Store verfügbar und will Nutzer mit aktuellen Ergebnissen und Spielplänen versorgen. Erwartet hier aber keine funktionsreiche Sport-App wie wir sie von verschiedenen kommerziellen Anbietern kennen. Apple hat den Fokus auf schnelle Verfügbarkeit der Informationen und einfache Bedienung gelegt.

Sport

Apple Sports setzt auf eine personalisierte Ansicht, bei der die vom Nutzer ausgewählten Ligen und Mannschaften im Vordergrund stehen. Auf einer Übersichtsseite werden Spielstände und bevorstehende Begegnungen dargestellt, zusätzlich können Details wie Mannschaftsstatistiken oder Aufstellungen abgerufen werden. Apple Sports unterstützt Live-Aktivitäten und damit die Möglichkeit, laufende Ergebnisse auf dem Sperrbildschirm des iPhones oder auf der Apple Watch anzuzeigen.

Apple Sports Ligen

Inhalte synchronisieren über Apple-ID

Im Funktionsumfang von Apple Sports sind auch Widgets enthalten, die sich nicht nur auf dem iPhone, sondern auch auf dem iPad oder Mac verwenden lassen. Um die Widgets auf dem iPad zu erhalten, muss man die für das iPad optimierte Version der App auf das Apple-Tablet laden. Die Teams und Ligen, die man in Apple Sports als Favoriten ausgewählt hat, werden dann automatisch auch auf den anderen Apple-Plattformen angezeigt.

Apple Sports

Die App deckt eine breite Palette an Sportarten ab. Neben der Bundesliga und der 2. Bundesliga werden die europäischen Clubwettbewerbe im Fußball, die populären Ligen in Spanien, Italien, Frankreich und Portugal sowie internationale Wettbewerbe wie NBA, NFL, NHL, MLB und Formel 1 unterstützt. Auch College-Sportarten in den USA sowie Tennis- und Basketballligen für Frauen sind integriert.

Voraussetzung für die Nutzung ist mindestens iOS 17.2. Somit könnt ihr Apple Sports auch nutzen, wenn ihr iOS 26 noch nicht installiert habt.

Laden im App Store
‎Apple Sports
‎Apple Sports
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos
Laden
16. Sep. 2025 um 16:22 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    30 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Wenn es nur Ergebnisse braucht ist das denke ich schon ganz gut. Keine Werbung oder In-App Käufe. Gut mehr braucht es dann doch Fotmob oder OneFootball.

      • Statistiken zum Spiel, Karriere, Laufbahn eines Spielers, Vereinsplatzierung der letzten Jahre vieles mehr.

        Für den schnellen Spielstand zwischendurch sicherlich eine optisch attraktive und kostenfrei Option. Für alles weitere bleibe ich meinem FotMob Abo treu.

  • Sorry aber die beste App dafür ist Flashscore. Nutze ich seit über 10 Jahren und eindeutig die schnellste und beste App auf dem Markt

  • Bin kein sportinteressierter Mensch. Aber ich sage es mal so. RIP, werbefinanzierte Apps.

  • Fetzt. Aufs Wesentliche reduziert.
    3. BuLi fehlt zwar, aber irgendwas ist ja immer :-D

  • Schade dass es keine Nations League gibt. Interessant wäre auch noch, wenn man einzelne Tennisspieler favorisieren könnte. Ansonsten schön simpel und aufgeräumt.

  • „Muss man die für das iPad optimierte App auf das Tablet laden“
    Ist das ein Fehler und es müsste „iPhone optimierte App“ oder gibt es eine iPad Version von der Sports App und ich finde sie nicht? Eine universalapp ist es definitiv nicht

  • Meerschweinchen

    Witzig, dass hier ein Fußballfeld als Icon gewählt wurde. Ist ja nicht gerade typisch für einen US Konzern. Allerdings ist Apple ja groß in der MLS aktiv…

  • Finde den Ansatz wirklich gut. Mir fehlen aber tatsächlich weitere Rennserien abseits von F1 und NASCAR. Wäre schön auch die kleineren Formel Klassen wählen zu können, und beispielsweise auch die MotoGP. Sicherlich in den USA noch nicht populär genug, als das Apple das mit aufnehmen würde.

  • Keine besondere App, aber sie tut was sie soll. Und die Live-Aktivitäten sind optisch die schönsten die ich kenne.

    Hoffentlich folgt auch irgendwann mal Sports in der TV App in Deutschland.

  • Hoffe das man hier auch zeitnah die DEL und DEL2 anbieten wird.

  • Nice, habe bislang Sport Alerts genommen für Live-Aktivität bei NFL. Aber das wird immer mehr zum Wettvermittler.
    Mal sehen wie diese App während des Spiels performt.

  • Eigentlich schön – aber für „viele Sportarten“ fehlt mir einfach zuviel: Handball, Basketball, Hockey, Frauenfußball, Fußball untere Ligen oder uvm.
    Das alles bietet mir die App der ARD Sportschau. Das Abo dafür bezahle ich ja eh ((-:

  • Wer Wert auf Werbefreiheit legt ist mit der Sportschau App auch gut bedient.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42116 Artikel in den vergangenen 6590 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven