iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 145 Artikel

Software-Aktualisierung soll Fehler beheben

Update in Arbeit: Apple räumt Kameraproblem beim iPhone Air ein

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

Apple hat gegenüber dem amerikanischen Nachrichtensender CNN bestätigt, dass es beim iPhone Air in seltenen Situationen zu Bildfehlern während neuer Kameraaufnahmen kommen kann. Dem vorausgegangen war ein CNN-Test der neuen iPhone-Generation, bei dem beobachtet wurde, dass bei Aufnahmen unter sehr hellen LED-Lichtquellen schwarze Kästchen oder Verzerrungen im Foto erscheinen können.

Schwarze Kaestchen

Schwarze Kästchen mitten im Foto | Bild: CNN

Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich um einen Softwarefehler, der bereits identifiziert wurde. Ein Update soll das Problem in Kürze beheben. Betroffen sind neben dem iPhone Air auch das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max, wenn deren Kameras direkt auf grelle LED-Anzeigen gerichtet werden.

Die Kamera im iPhone 17

Das iPhone 17 ist als Basis-Modell der neuen Gerätegeneration mit einem 48-Megapixel-Dual-Fusion-System ausgestattet. Es kombiniert eine Hauptkamera mit einer optischen 2-fach-Telefotofunktion. Standardaufnahmen erfolgen mit 24 Megapixeln, wodurch Bildqualität und Dateigröße in ein ausgewogenes Verhältnis gebracht werden sollen. Neu hinzugekommen ist ein Ultraweitwinkelobjektiv mit 48 Megapixeln, das für Makroaufnahmen und weite Landschaftsbilder genutzt werden kann.

Iphone 17 Kamera 1500

Unterschiede bei Air und Pro-Modellen

Das iPhone Air übernimmt Teile dieser Ausstattung, verzichtet jedoch auf ein zusätzliches Ultraweitwinkel. Stattdessen kommt eine 48-Megapixel-Fusion-Kamera mit integriertem 2-fach-Teleobjektiv zum Einsatz. Die fehlende Flexibilität bei Weitwinkel- oder Makroaufnahmen zeigt die klare Abgrenzung zu den anderen Geräten. Dafür setzt Apple hier auf ein besonders dünnes und leichtes Design mit Titaniumrahmen.

Iphone Air Kamera 1500

Die Pro-Modelle iPhone 17 Pro und Pro Max heben sich durch ein komplett dreifaches 48-Megapixel-System ab. Neben Haupt- und Ultraweitwinkelkamera ist eine neue Telekamera integriert, die mit bis zu achtfacher Vergrößerung arbeitet. Damit können auch weit entfernte Motive detailreicher aufgenommen werden. Ergänzt wird das System durch eine verbesserte Stabilisierung und zusätzliche Softwarefunktionen, die vor allem für professionelle Nutzer interessant sind.

Iphonee 17 Pro Kamera 1500

18. Sep. 2025 um 09:37 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Also Air und Pro. Komische Überschrift. Hab zwar selten die Gelegenheit von einer LED angestrahlt zu werden aber ist ja gut das ein Software Update ausreicht.

  • Jemand müsste sich mal etwas ausdenken, wie man solche Dinge bemerkt, bevor sie an den Kunden ausgeliefert werden. Ich schlage dafür den Begriff „Testen“ vor

  • Der „8 fache optische Zoom“ wie er beim 17 Pro beworben wird ist in Wirklichkeit nur ein 4 facher optischer Zoom und der Rest erfolgt digital …

  • Eines hab ich bei Apple schon gelernt: kaufe nie Geräte und lade nie „Major-Updates“ am Release-Tag.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42145 Artikel in den vergangenen 6592 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven