Auch neue ING-Spekulationen
Apple Pay: Sparkassen-App wird vorbereitet
Die Sparkassen treffen mit der aktuellen Version ihrer App nun konkrete Vorbereitungen für die Bereitstellung von Apple Pay. Die Nutzungsbedingungen wurden um detaillierte Hinweise zur Verwendung von Apple Pay im Zusammenspiel mit den Sparkassen-Kreditkarten erweitert.
Unter anderem ist die Rede davon, dass sich in der Apple Wallet „derzeit“ von teilnehmenden Instituten der Sparkassenfinanzgruppe ausgegebene Mastercards und VISA-Karten hinterlegen lassen.
Durch die Teilnahme an Apple Pay über Apple Wallet erhalten Sie die Möglichkeit mit einem digitalen Abbild Ihrer Sparkassen-Kreditkarte, der „digitalen Sparkassen-Kreditkarte“ im Einzelhandel an POS-Terminals oder online im eCommerce zu zahlen.
Die Sparkassen haben zugesichert, Apple Pay noch in diesem Jahr anzubieten. Zuletzt war ein Starttermin im November im Gespräch.
ING-Spekulation: Schon diese Woche?
Wenn ihr über den Apple-Pay-Start der ING spekulieren wollt, haben wir auch etwas Futter. Allerdings wollen wir anmerken, dass das Zitat unten ohne weitere Details in unseren Kommentaren abgegeben wurde. Wir können uns keine Einschätzung bezüglich der Glaubwürdigkeit dieser Quelle erlauben.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist es so weit. Mittwoch Nacht erscheint in der Wallet die Bank unter dem Namen „ING DiBA“. In den frühen Morgenstunden am Donnerstag können die ersten Karten hinzugefügt werden.
Der Werbespot wird Freitag den 18. dann zum ersten mal zu sehen sein. Es ist (leider) nicht der niederländische eingedeutscht sondern ein eher langweiliger mit Dirk Nowitzki. Ein Update der Banking App ist nicht nötig.
Anzumerken ist zumindest, dass der Donnerstag ein ungewöhnlicher Wochentag wäre. Zuletzt haben wir Apple-Pay-Erweiterungen eigentlich stets an einem Dienstag gesehen.