iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel

Zähe Verhandlungen

Apple Pay Deutschlandstart zum Jahresende?

Artikel auf Mastodon teilen.
121 Kommentare 121

Apple Pay soll im Herbst oder Winter nach Deutschland kommen. Wie aus Unternehmenskreisen verlautet, verlaufen die Verhandlungen zwischen Apple und den deutschen Banken weiterhin zäh, die Ampeln für einen Einstieg noch in diesem Jahr stünden aber auf Grün.

Grund für die ablehnende Haltung der deutschen Banken dürften weiterhin die Provisionsforderungen Apples sein. Apple bietet das Bezahlsystem natürlich nicht für Luft und Liebe an, sondern will seinen Teil von den im Rahmen der Transaktion einbehaltenen Gebühren, entsprechend schrumpft die ohnehin bescheidene Gewinnspanne der Banken bei Kreditkartentransaktionen weiter.

Neueinsteiger in dieser Branche, beispielsweise N26 oder auch die Wirecard-Tochter Boon, haben ihr System dagegen voll auf zeitgemäße Techniken wie Online- oder App-Banking abgestimmt und zeigen sich mobilen Bezahlsystemen deutlich aufgeschlossener. Der Verzicht auf klassische Filial- und Unternehmensstrukturen senkt die Betriebskosten. Schwarze Zahlen sollen durch Masse geschrieben werden, denn auch noch so geringe Provisionen sind ab einer bestimmten Transaktionsmenge lohnenswert. Bei der elektronischen Abwicklung ist ein entsprechendes Wachstum nur mit vergleichsweise geringen Mehrkosten verbunden.

Apple Pay Geraete Japan

Vermutlich wird es in Deutschland genauso laufen, wie in anderen Ländern zuvor. Apple startet mit einer begrenzten Anzahl an Partnern und der resultierende Marktdruck holt die traditionellen Banken mit ins Boot. Die Haltung der Banken erinnert ein wenig an die einstige Weigerung der Plattenlabels, Musik digital anzubieten. Wie damals ist das mit mobilen Bezahlsystemen verbundene Potenzial enorm, schließlich halten am Ende nicht nur die iPhone-Besitzer ihr Handy ans Lesegerät, Google engagiert sich in Sachen Android Pay auf vergleichbare Art und Weise.

Ich benutze Apple Pay privat nun schon mehrere Monate und bin zugegebenermaßen begeistert. Der Komfort an der Supermarktkasse könnte insbesondere beim Verwenden der Apple Watch zur Bezahlung größer kaum sein. Besonders spannend sehe ich das Thema aber mit Blick auf die Möglichkeit, auch Online-Einkäufe mit Apple Pay zu bezahlen. Seit mir meine Hausbank mit einem zusätzlichen SecureCode-Verfahren die Nutzung der Kreditkarte hier weiter erschwert, bin ich offen für jede Alternative, die mir mehr Komfort bietet und nutze deswegen gerade auch Paypal wieder häufiger.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Mai 2017 um 10:44 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    121 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    121 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven