iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 161 Artikel
   

Apple Music Connect: Ist Apples Fan-Portal gescheitert?

Artikel auf Mastodon teilen.
72 Kommentare 72

Mit großem Tamtam zeitgleich zum weltweiten Launch des Streaming-Dienstes Apple Music am 30. Juni gestartet, enttäuschen aktuelle Ausflüge in das soziale Netzwerk Apple Music Connect, das Cupertino eigentlich als Kommunikationsplattform für Musiker und Fans etablieren wollte, gewaltig.

connect

Janet Jackson, eins der wenigen Profile mit kontinuierlicher Aktivität, bewirbt ihre Welttournee, auch hierzulande, auf japanisch und macht Reklame für Medizin-Kampagnen. Musiker und Bands wie TLC, Bruno Mars und die Beastie Boys sind zwar auf dem Portal innerhalb der Musik-Applikation vertreten, bleiben aber weitgehend still und erinnern damit an Moby.

Auch der US-amerikanische Musiker, beziehungsweise die beauftragten Kurznachrichten-Schreiber aus dem PR-Team des auf Facebook fast täglich aktiven Klangkünstlers, haben sich zum letzten Mal vor vier Monaten zu Wort gemeldet.

moby

Mobys letzter Eintrag: 4 Monate alt, wie so viel

Zusammen haben die vier aufgeführten Interpreten im Laufe der zurückliegenden 120 Tage gerade mal einen Eintrag und vier Fotos veröffentlicht.

Ausgesprochene Apple-Vorschläge wie „Element of Crime“ oder „Heinz Rudolf Kunze“ werden mit komplett leeren Profil-Einträgen angeboten. „Folge jetzt!“

Um es kurz zu machen: Von Apples Versprechen, mit Apple Music Connect den direkten Draht „ins Herz der Musik“, mit „großartigen Inhalten direkt von den Künstlern“ abzuliefern, ist aktuell nicht mehr viel übrig.

element

Vorgeschlagen aber leer: Deutscher Musiker-Profile

Ähnlich wie der fast baugleiche iTunes-Dienst PING, der im September 2010 gestartet und zwei Jahre später offiziell begraben wurde, scheint auch „Apple Music Connect“ nicht in der Lage zu sein, wenigstens gemächlich Fahrt aufzunehmen.

Flüchtig durchgeblättert wirkt Apple Music Connect eher wie der verlassene Festsaal nach einer guten Party. Wer sucht findet Spuren einer gelungenen Auftakt-Nacht, anschließend scheinen sich alle Beteiligten jedoch direkt verabschiedet zu haben.

janett

Janet: Medizin-Promotion und Promotion auf japanisch

Und sonst? Apples deutsches Erklärvideo zum Dienst zählt momentan weniger als 300 Aufrufe. Die Suche nach euren Musiker-Lieblingen ist – wie fast alles bei Apple Music – komplizierter als sie sein müsste.

Und: Unabhängige Interpreten haben noch immer Schwierigkeiten damit, die umständliche Befüllung des eigenen Accounts zu durchblicken. Apple hat zwar schon im Juni die Überarbeitung der Musik-Werkzeuge zugesagt, passiert ist bislang jedoch eher wenig.

Aber vielleicht fehlt uns – deutlich jenseits der 30 – auch nur der Blick für die richtig interessanten Bands.

Gestattet uns daher zwei Fragen in die Runde

Nutzt ihr Apple Music Connect? Und: Seid ihr zufrieden mit dem direkten Draht ins Herz der Musik?

Apple erklärt Apple Music Connect auf Deutsch

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Nov 2015 um 18:03 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    72 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    72 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36161 Artikel in den vergangenen 5868 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven