iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 486 Artikel

Beta-Downloadseiten vom Netz genommen

Apple macht Druck: iOS & Co. nur aus offiziellen Quellen

Artikel auf Mastodon teilen.
72 Kommentare 72

Apple geht gegen die inoffizielle Verteilung von Beta-Versionen der hauseigenen Betriebssysteme vor. Das Unternehmen hat offenbar Webseiten, die auf externe Download-Angebote verweisen dazu aufgefordert, diesen Dienst einzustellen.

Mit dem oben eingebetteten Tweet hat das zuvor unter der Adresse betaprofiles.com erreichbare Angebot „Beta Profiles“ mitgeteilt, dass es seinen Dienst einstellt. Mittlerweile ist die Webseite auch nicht mehr erreichbar und die Betreiber haben gegenüber dem Apple-Blog MacRumors bestätigt, dass sie ein Schreiben von Apples Anwälten erhalten und daraufhin ihr Angebot vom Netz genommen haben, um einen Rechtsstreit zu vermeiden.

Betaprofiles Com Webseite

Das Einschreiten Apples ist allerdings auch nachvollziehbar. Der Hersteller hat ein gesteigertes Interesse daran, seine Software ausschließlich selbst zu vertreiben. Von urheberrechtlichen Ansprüchen einmal abgesehen, dürften in diesem Fall auch Sicherheitsbedenken eine tragende Rolle spielen. So war es etwa für weniger versierte Nutzer nicht auf Anhieb ersichtlich, dass es sich bei „Beta Profiles“ nicht um ein offizielles Angebot von Apple handelt. Zudem wurden von dort aus inoffizielle Quellen für den Software-Download verlinkt, deren Inhalte dementsprechend nicht zuverlässig vor Modifikationen geschützt waren.

Apple kontrolliert die Beta-Verteilung

Apple hat mit Blick auf die Bereitstellung von Testversionen seiner Betriebssysteme klare Regeln. An erster Stelle stehen bei Apple registrierte Entwickler, die gegen eine pauschale Jahresgebühr im Rahmen des Apple Developer Program frühen Zugriff auch auf die ersten, in der Regel noch stark fehleranfälligen Testversionen von iOS, macOS und den weiteren Apple-Betriebssystemen erhalten.

Im fortgeschrittenen Stadium der Testphase besteht dann für alle interessierten Nutzer die Möglichkeit, die Software-Produkte von Apple vorab zu testen. Aktuell stehen im Rahmen von Apples Beta Software-Programm Beta-Versionen von iOS 16, iPadOS 16, macOS Ventura, tvOS 16, watchOS 9 und der HomePod-Software 16 zum Vorabtest zur Verfügung.

12. Aug 2022 um 10:04 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    72 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    72 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35486 Artikel in den vergangenen 5759 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven