iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel

Apples "Street View"

Apple Karten: 3D-Ansicht auch bei verpixelten Häuserfassaden

Artikel auf Mastodon teilen.
59 Kommentare 59

Nachdem wir gestern auf das frisch gestartete Informationsportal der Bayerischen Datenschutzaufsicht zur neuen „Umsehen“-Funktion in Apples Karten aufmerksam gemacht haben, wurden wir von ersten Lesern mit Adressen bereits verpixelter Gebäude versorgt. Ein Beispiel von mehreren: Der Glötzleweg 28 in München.

Gloetzleweg Ansicht

Eine kleine Straße in einer schönen, beschaulich und ruhig wirkenden Eigenheim-Siedlung im Südwesten der Bayerischen Landeshauptstadt. In die Suchfunktion der Karten-Applikation eingegeben zeigt bereits die kleine Thumbnail-Vorschau der neuen „Umsehen“-Funktion eine verpixelte Fläche an. Beim Abtauchen in die bildschirmfüllende Umsehen-Ansicht ist dann der gesamte Grundstücksblock verpixelt, egal von welcher Richtung aus dieser angefahren und angezeigt wird.

3D-Ansicht bleibt unangetastet

Wirklich versteckt bleibt das auf Antrag unkenntlich gemachte Haus allerdings nicht. Wird die „Umsehen“-Funktion verlassen und auf die 3D-Ansicht der Karten-Applikation umgeschaltet, ist das Grundstück hier nach wie vor vollständig einzusehen, inklusive der nahezu fotorealistischen Hausansicht.

Apple Karten Pixel Fassade 28 1400

Sprich: Solltet ihr einen Antrag auf Unkenntlichmachung von Grundstücken und Hausfassaden einreichen, dann macht euch darauf gefasst, dass nur die Foto-Daten unkenntlich gemacht werden, die daraus abgeleiteten 3D-Modelle jedoch nach wie vor zugänglich sind.

Apple Karten 3d Fassade

Aktuelle Umsetzung unbedenklich

Wie das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht auf Nachfrage gegenüber ifun.de mitteilt ist man mit den von Apple angebotenen Widerspruchsmöglichkeiten dennoch zufrieden und betont, dass betroffene Anwender ihr Widerspruchsrecht auch weiterhin ohne „Belege einer Betroffenheit“, wie beispielsweise eines Eigentümernachweises, postalisch und elektronisch ausüben können.

In Apple Karten werden Gesichter und KfZ-Kennzeichen automatisch (in den Rohdaten) verpixelt. Häuserfassaden werden es nach Vorlage eines Widerspruchs verpixelt.

27. Apr 2022 um 11:36 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    59 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    59 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5876 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven