iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

Support-Dokument aktualisiert

Apple informiert: Bildschirmzeit und QuickType-Vokabeln Ende-zu-Ende-verschlüsselt

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

In dem Support-Dokument Sicherheitsüberblick iCloud informiert Apple darüber, welche in der iCloud gespeicherten Daten wie vor fremdem Zugriff geschützt sind. Im Großen und Ganzen legt der Hersteller hier strenge Maßstäbe an, dies untermauert auch die neueste Ergänzung der Auflistung. Auch die im Rahmen der neuen Systemfunktion „Bildschirmzeit“ gewonnenen Informationen und selbst die bei Benutzung der QuickType-Tastatur „erlernten“ Begriffe werden durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vor fremdem Zugriff geschützt.

Verschluesselung Dp

Die neueste Version des Dokuments liegt bislang nur in englischer Sprache vor. Hier wurden unter der Überschrift „Quicktype Keyboard learned vocabulary“ die Punkte „Quicktype Keyboard learned vocabulary“ und „Screen Time“ ergänzt. Bereits zuvor fanden sich in dieser Auflistung sensible Informationen wie die HomeKit-Hausdaten, Gesundheitsdaten, der iCloud-Schlüsselbund, Zahlungsdaten, Siri-Daten und WLAN-Netzwerkinformationen.

iCloud-Backup speichert Schlüssel für Apple-Chats

Auf ein wichtiges, unter Umständen auch kritisches Detail im Zusammenhang mit der iCloud-Verschlüsselung haben wir bereits im Frühjahr aufmerksam gemacht. Die Verantwortung für die Sicherheit der Chat-Inhalte überträgt Apple sofern die Funktion „Nachrichten in iCloud“ genutzt wird an den Nutzer, denn der Schlüssel dazu ist sofern der iCloud-Backup aktiviert ist in dieser Datensicherung enthalten. Mit Zugriff auf den iCloud-Backup besteht also die Möglichkeit, auch die Verschlüsselung der Chat-Nachrichten aufzuheben. Laut Apple soll so sichergestellt werden, dass man die Nachrichten auch dann wiederherstellen kann, wenn man den Zugriff auf den iCloud-Schlüsselbund und seine vertrauenswürdigen Geräte verloren hat. Wer dies nicht will, muss auf den iCloud-Backup verzichten. Sobald die Funktion deaktiviert wird, wird ein neuer persönlicher Schlüssel generiert, der nicht von Apple gespeichert wird.

Bild: depositphotos.com
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Dez 2018 um 09:19 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5865 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven