Zusammen knapp acht Minuten
Apple erklärt im Video: Apps verstecken, Procreate kreativ nutzen
Apple hat in den zurückliegenden Stunden zwei neue Clips auf Googles Videoportal YouTube veröffentlicht, die sich an iPhone- und iPad-Nutzer gleichermaßen richten.
Der im offiziellen Support-Kanal veröffentlichte Beitrag „Apps auf deinem iPhone oder iPad ausblenden“ geht auf die Unterschiede zwischen dem Löschen und dem Ausblenden ausgewählter Applikationen ein. Das auf Apples Hauptkanal freigegebene Video „Wie man sein Alter Ego in Procreate erstellt“ versorgt euch mit einem siebenminütigen Kreativ-Workshop.
Apps verstecken
In dem nicht mal 60 Sekunden kurzen Video „Apps auf deinem iPhone oder iPad ausblenden“ erinnert Apple daran, dass sich ausgewählte Anwendungen vom Home-Bildschirm entfernen lassen, ohne dass diese vollständig vom iPhone gelöscht werden müssen.
Grundsätzlich gilt hier die Regel: Anwendungen, die vom Home-Bildschirm entfernt werden, landen automatisch in der sogenannten App-Mediathek. Nur wenn die Apps ausdrücklich gelöscht werden, verschwinden die Applikationen vollständig vom Gerät.
Das kurze Video richtet sich an Anwender, die die Unterscheidung entweder noch nicht auf dem Radar oder aber schon wieder vergessen hatten und hilft dabei, den Home-Bildschirm so aufgeräumt wie möglich zu nutzen.
Kreativ-Workshop mit Procreate
Das sechs Minuten lange Video „Wie man sein Alter Ego in Procreate erstellt“ rückt die beliebte Grafikdesign-Applikation Procreate in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Diese ist in Ausgaben für iPad und für iPhone erhältlich. Das Video konzentriert sich auf die Tablet-Ausgabe, wohl um die Eingabe mit dem Apple Pencil zu ermöglichen.
Die sechs Minuten sprechen Empfehlungen aus, wie sich Selbstporträts mit wenigen Handgriffen in farbenfrohe Illustration verwandeln lassen und führen so spielerisch an die von Procreate offerierte Werkzeugpalette heran.