16 Prozent teurer als bislang
Apple erhöht Servicepreise: iPhone-Akkus werden teurer
Apple hat Hand an die seit mehreren Monaten unverändert stabilen Servicepreise gelegt und die hauseigene Preisgestaltung für Arbeiten am Akku aller unterstützen iPhone-Modelle modifiziert. Weiterhin setzt Apple hier auf zwei Preise, die für neuere und ältere Geräte gelten, wenn diese sich bereits außerhalb der gesetzlichen Garantiezeit befinden, hat den teureren Preis aber noch ein wenig nach oben geschraubt.
16 Prozent teurer als bislang
Statt den bislang veranschlagten 75 Euro, die für den Akkutausch beim iPhone X und allen neueren Geräten berechnet wurde, will Apple fortan 87,09 Euro für einen neuen Stromspender sehen. Eine Preissteigerung von 16 Prozent.
Wer ein älteres iPhone wieder fit machen möchte und einen neuen Akku für ein iPhone SE ein iPhone 6s/6s Plus, iPhone 7/7 Plus oder iPhone 8/8 Plus benötigt, zahlt weiterhin den vergünstigten Tarif von pauschalen 55 Euro.
Die neuen Preise hat Apple auf dem offiziellen Support-Portal im Bereich „Preisgestaltung für den Batterieaustausch beim iPhone“ veröffentlicht.
Display- und Schadenpreise unverändert
Während der Akkutausch fortan also spürbar teurer ausfällt, hat Apple sowohl die Preise für den Displayaustausch als auch die Preise für sonstige Reparaturen nicht angefasst und setzt hier weiter auf die bekannten Pauschalbeträge, die das iPhone 13 Pro Max für 361,10 Euro mit einem neuen Display außerhalb der Garantie versorgen und für alle anderen Beschädigungen 640,90 Euro veranschlagen.
- Apples Preise für Displayreparaturen
- Apples Preise für Batteriereparaturen
- Apples Preise für andere Reparaturen
Je nach Alter des eigenen Gerätes sinken die Pauschalbeträge dann schrittweise. Für das iPhone X etwa kostet der Displayaustausch 311,10 Euro. Die Reparatur aller anderen Schäden wir bei dem 2017 in den Markt eingeführten Gerät weiterhin mit 590,90 Euro berechnet.