Als Ergänzung zu Apple Pay
„Apple Cash“: Sind bald Geldtransfers per iMessage möglich?
Apple arbeitet angeblich an einem Dienst namens „Apple Cash“, mit dessen Hilfe sich Apple-Kunden untereinander Geld zusenden können – beispielsweise von iPhone zu iPhone oder auch über ein entsprechendes Web-Interface.
Das Online-Magazin Recode zitiert zu diesem Thema mehrere „mit der Angelegenheit vertraute“ Quellen und geht von einer Einführung möglicherweise noch in diesem Jahr aus. Apple könnte auf diese Weise nicht nur mit ähnlichen Produkten wie dem in den USA populären Paypal-Dienst Venmo oder auch hierzulande von verschiedenen Banken angebotenen Geldtransfer-Systemen Schritt halten, sondern hätte auch eine Alternative zu den immer populärer werdenden, in Messenger-Anwendungen integrierten Bezahlfunktionen in petto. Apple ist angeblich auch mit VISA im Gespräch, Ziel sei es, in Kooperation mit dem Kartenanbieter eine passende, Apple-eigene Prepaid-Karte auf den Markt zu bringen.
Eine solche Karte könnte dem Bericht zufolge dann auch für Apple Pay verwendet werden und die Nutzerakzeptanz des Systems steigern. Angeblich wurden Apples Erwartungen mit Blick auf die Nutzung des kontaktlosen Bezahlsystems bislang nicht erfüllt. Dazu dürften auch die teils schwierigen Verhandlungen mit den Finanzinstituten beitragen – siehe Deutschland. Apples Provisionsforderungen werden von den Banken offenbar als überzogen betrachtet, dementsprechend sind die Institute nicht daran interessiert, die Verbreitung des Systems aktiv zu unterstützen.