iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 503 Artikel

Strenge Regeln für die Apple-Kreditkarte

Apple Card: Kein Erwerb von Bitcoins, keine Casino-Besuche

Artikel auf Mastodon teilen.
64 Kommentare 64

Die Apple-Kreditkarte „Apple Card“ wird zumindest vorerst nicht in Deutschland verfügbar sein. Den für diesen Monat erwarteten Start in den USA vor Augen, hat Apples Finanzpartner Goldman Sachs nun die zugehörige Kundenvereinbarung und damit verbunden einen ganzen Stapel „Kleingedrucktes“ veröffentlicht. Das hier einsehbare PDF überrascht mit teils überzogen wirkenden Reglementierungen.

Apple Card Iphone Abrechnung

So verbieten die Nutzungsbedingungen nicht nur die Verwendung der Karte für den Erwerb von illegalen Gütern oder die Nutzung von in den USA verbotenen Online-Angeboten, sondern schließen auch eine Reihe von Diensten aus, die zumindest aus juristischer Sicht nicht angreifbar sind. Die Karte darf demnach beispielsweise nicht für den Erwerb von Reiseschecks sowie Fremd- oder Kryptowährungen verwendet werden und auch direkte Geldtransfers oder der Erwerb von Lotterielosen oder Casino-Chips (sowohl online als auch offline) sind untersagt.

Weniger überraschend ist dagegen auch der Hinweis enthalten, dass soft- oder hardwareseitige Manipulationen an den verbundenen Endgeräten, insbesondere auch das Durchführen von Jailbreaks, eine Sperrung der Karte zur Folge haben kann.

Bis zu 3% Cashback bei Apple-Einkäufen

Goldman Sachs schlüsselt auch die Vorteile bei Verwendung der Karte auf. So erhalten Nutzer bei gewöhnlicher Verwendung der Karte sogenannte „Daily Cash“-Gutschriften in Höhe von einem Prozent des Umsatzwerts, bei Apple-Pay-Transaktionen erhöht sich dieser Wert auf zwei Prozent und für Einkäufe bei Apple gibt es drei Prozent zurück. Die Gutschriften landen dann direkt auf dem persönlichen „Apple Cash“-Konto, „Apple Cash“ ist genau genommen eine digitale Prepaid-Karte in der iOS-Wallet.

Als klassische Kreditkarte erlaubt es die Apple Card, Einkäufe ohne entsprechendes Guthaben zu tätigen. Allerdings müssen diese Schulden innerhalb von 28 Tagen nach Rechnungsstellung beglichen werden, andernfalls fallen Zinsen im Bereich zwischen 13,24 und 24,24 Prozent an. Sonstige Gebühren werden nicht fällig.

Via MacRumors

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Aug 2019 um 12:08 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    64 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    64 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35503 Artikel in den vergangenen 5762 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven