Wie beim Einrichten von AirPods und HomePod
Apple Card: Eleganter Aktivierungsprozess auf dem iPhone
Apples Design-Abteilung hat sich rund um die für Sommer (zunächst in den USA) angekündigte Kreditkarte Apple Card mächtig ins Zeug gelegt. Schon das Äußere der Karte soll beeindrucken. Statt einer gewöhnlichen Plastikkarte dürfen Apple-Kunden in Geschäften, die keine Apple Pay akzeptieren, mit einem eleganten Stück Titan bezahlen. Die begleitende App hält Besitzer der Karte übersichtlich und detailliert über ihre Ausgaben auf dem Laufenden.
Bilder: 9to5Mac
Mit den nun verfügbaren ersten Test-Versionen von iOS 12.3 erhalten wir auch eine Ausblick auf den Aktivierungsprozess der Karte. Hier orientiert sich Apple am Installationsprozess von AirPods oder HomePod: Wird das iPhone in die Nähe der Karte gehalten, öffnet sich ein Fenster, mit dessen Hilfe die Aktivierung vorgenommen werden kann. Anschließend ist die Karte einsatzbereit.
Apple stellt das Bezahlen über Apple Pay auch im Zusammenhang mit der eigenen Kreditkarte in den Vordergrund. Diese ist dem Unternehmen zufolge lediglich als Ergänzung und für die Benutzung bei Händlern gedacht, die Apple Pay nicht unterstützen. Auf der Karte selbst fehlen die sonst üblichen Informationen wie Kartennummer, Ablaufdatum oder Sicherheitscode. Diese sind ausschließlich über die Wallet-App verfügbar. Apples Titan-Karte ist lediglich mit einem Bezahl-Chip ausgestattet.
Die Animation zeigt, wie das dann vonstatten geht:
Looks like the packaging of Apple Card will have a NFC tag in there. (Unless they figure out how to embed NFC antenna in metal…) pic.twitter.com/fhQwdQQoA2
— Khaos Tian (@KhaosT) March 28, 2019