Apple Stores und vollen Paletten
Apple-Bilder zum iPhone-Verkaufsstart
Apple begleitet den Verkaufsstart der neuen iPhone-Modelle mit Bildern aus den Apples Stores weltweit und lässt damit verbunden auch einen seltenen Blick hinter die Kulissen der Vertriebskette zu. Die Aufnahmen entstanden unter anderem in Apples Verteilzentrum im US-Staat Pennsylvania und vermitteln einen Eindruck von dem mit dem Produktstart verbundenen logistischen Aufwand.
Über Apples Anspruch, Warteschlange vor den Ladengeschäften nach Möglichkeit zu vermeiden, haben wir bereits berichtet. Apple hat zu diesem Zweck eine Reihe von Neuerungen eingeführt, mit deren Hilfe das Kauferlebnis vor Ort oder auch von zuhause aus verbessert wird. Dabei verspricht der Hersteller, seinen „erstklassigen, individuellen Service“ unabhängig davon anzubieten, ob man seine Einkäufe persönlich, telefonisch oder online tätigt. Die folgenden Neuerungen sind Apple zufolge dabei Erwähnenswert:
- Kunden können Shopping Sessions buchen, um sich im Apple Store von einen Specialist persönlich beraten zu lassen und so maßgeschneiderte Hilfe bei der Auswahl eines neuen Produkts, eines Mobilfunktarifs oder einer Finanzierungsoption zu erhalten. Die gleiche Kaufberatung steht auch online zur Verfügung, wo Kunden jederzeit mit einem Specialist chatten können.
- Zu den Optionen gehören Abholung im Store, Express-Storefront oder Lieferung am selben Tag.1 Kunden können sich unter apple.com/retail über die verfügbaren Services in ihrem Store informieren.
- Die kontaktlose Lieferung ist für alle Produkte, einschließlich iPhone und iPad, verfügbar. Die Fahrer der Lieferung können anstelle einer Unterschrift aus sicherer Entfernung nach einer mündlichen Empfangsbestätigung fragen