Apple beantwortet offene Fragen zur iCloud
Mit der jetzt freigegebenen iCloud Info-Seite widmet sich Apple zur Stunde den noch ungeklärten Fragen zum Funktions- und Feature-Umfang des im Herbst startenden iCloud-Angebotes und beschreibt die Wechsel-Voraussetzungen für bisherige MobileMe-Kunden.
Interessant ist vor allem die Gegenüberstellung der zukünftigen iCloud-Optionen und der bislang angebotenen MobileMe-Dienste. So entfernt Apple die iWeb-kompatible Webhosting-Option, die MobileMe-Gallery und den Online-Speicher „iDisk“ komplett; bietet mit den Zusatz-Diensten „iTunes in the Cloud“, „Photo Stream“, „Documents in the Cloud“ und der Online-Speicherung des iPhone-Backups jedoch auch fünf neue Gratis-Funktionen an.
- Keine Zusammenführung von Apple-IDs.
Auch auf die von uns gestellte, und seit Tagen heiß diskutierte Frage zur zukünftigen Handhabe von Mehrfach-Accounts gibt Apple heute eine Antwort. Das Zusammenlegen mehrere Apple IDs wird auch zukünftig nicht möglich sein.
Mitglieder eines Familien-Packs erhalten jedoch die Möglichkeit ihre Einzel-Accounts in Separate iCloud-Konten umzuwandeln.
- 30. Juni 2012 im Kalender markieren.
Nach wie vor setzt Apple auf den 30. Juni 2012 als Stichtag für das Aus von MobileMe. Galerie-Inhalte, Bilder, Webseiten und die mit MobileMe synchronisierten Widgets, Schlüsselbunde, und Dock-Elemente werden danach nicht mehr verfügbar sein und sollten entsprechend gesichert werden.