6 neue Titel im April
Apple Arcade bekommt Gear.Club Stradale und Sonic Dash+
Bei Apple Arcade stehen in diesem Monat noch sechs Neuzugänge auf dem Programm, darunter namhafte Titel wie Sonic Dash und Gear.Club Stradale.
Mit Gear.Club Stradale findet sich Apple Arcade bereits von dieser Woche an um einen attraktiven Racer erweitert. Spieler erweitern und optimieren ihre virtuelle Autosammlung in einer Villa in der Toskana, um sich in Straßenrennen mit Freunden zu messen. Die Entwickler versprechen auf Basis ihres intelligenten und realistischen Fahrassistenten „das beste Fahrerlebnis, das man auf Mobilgeräten bekommen kann“.
Ebenfalls für Freitag, den 8. April hat Apple Sonic Dash+ als Neuzugang bei Apple Arcade angekündigt. In der mit dem Spiele-Abo erhältlichen Sonderversion verzichtet der Endless-Runner von Sega auf die sonst üblichen In-App-Käufe und verspricht ein ungestörtes Spielerlebnis beim Wettstreit mit bekannten Sega-Figuren wie Dr. Eggman und Zazz. Sonic Dash+ unterstützt Onlinespiele inklusive internationaler Rekord- und Bestenlisten.
Eine Woche später folgen dann am 15. April die Billard-Simulation Pro Snooker & Pool 2022+ und der Bau-Simulator 2+. Beide Titel sind bereits in kostenpflichtigen Standardversionen im App Store verfügbar und lassen sich über Apple Arcade ohne Kaufpreis und In-App-Käufe spielen. Pro Snooker & Pool wirbt mit einem einfachen Einstieg und gleichzeitig einer der realistischsten Spielerfahrungen, die den Titel auch für fortgeschrittene Spieler attraktiv machen soll. Beim Bausimulator gründet man sein eigenes Bauunternehmen und kann auf mehr als 40 lizenzierte Baufahrzeuge von Herstellern wie Atlas, Liebherr und Caterpillar zugreifen.
Am 22. April folgt dann mit Moonshot – Reise nach Hause ein vom Entwicklerstudio Noodlecake exklusiv für Apple Arcade entwickeltes physikbasiertes Rätselspiel, bei dem man einen von der Erde getrennten Mond mithilfe von Schleudermechanismen und Navigationsrätseln durchs Universum manövrieren muss.
Die letzte Apple-Arcade-Neuerscheinung für diesen Monat wurde für den 29. April angekündigt. Hier ist dann mit Prune+ ein Ableger des sonst 2,99 Euro teuren, meditativen Puzzles Prune erhältlich.