iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 420 Artikel

Die neue, flachere Variante

App-Wassermelder von X-Sense: 4 Stück mit Basisstation für 45 Euro

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7

Der auf Sensoren spezialisierte Anbieter X-Sense bietet seine im Sommer neu vorgestellten Wassermelder mit App-Anbindung vorübergehend extrem günstig an. Das Paket mit vier Sensoren und der für die App-Integration benötigten Basisstation ist bei Amazon gerade für 45,21 Euro erhältlich. Wer die Basisstation bereits besitzt und einzelne Melder hinzukaufen will, bezahlt momentan pro Stück 14,99 Euro und kommt damit auch etwas günstiger als normalerweise weg.

Im Rahmen der aktuellen Preisaktion ist das erst seit kurzer Zeit erhältliche flache Modell der Sensoren günstig zu haben. Wir hatten diese Variante noch nicht in den Fingern, nutzen jedoch den etwas größeren und hier ausführlich vorgestellten Vorgänger schon seit längerer Zeit mit absoluter Zufriedenheit.

X Sense Wassermelder

Erkennt auch tropfende Rohre

Die Wassermelder von X-Sense sind so konzipiert, dass sie gleichermaßen auf Wasseransammlungen am Boden und auf tropfende Rohre oder Wasserhähne reagieren. Das bei solchen Geräten übliche Sensorenpaar an der Unterseite wird durch zwei weitere Kontaktsensoren an der Oberseite ergänzt, die sich in einer flachen Wanne zum Anfangen von Tropfen befinden. Somit kann man die Wassermelder beispielsweise unter kritische Wasserhähne, Wasserleitungen oder Abflussrohre legen.

Mit einer Höhe von 17 Millimetern lassen sich die neuen Wassermelder von X-Sense auch unter Waschmaschinen oder ähnliche Geräte schieben. Der Durchmesser der Geräte beträgt knapp acht Zentimeter.

Xsense Wassermelder App

Alarm kommt optional auch per App

Wenn Wasser erkannt wird, schlägt die im Starterset mitgelieferte Basisstation akustisch und optisch Alarm. Ergänzend dazu kann man die Meldungen als Push-Mitteilung über die App des Herstellers empfangen. Die Verbindung zum Internet und der Basisstation ist jedoch keine Voraussetzung für die Funktion der Geräte. Die Melder arbeiten auch im Offline-Modus.

X-Sense unterstützt bislang weder Apple Home noch andere Smarthome-Plattformen direkt. Für die Einbindung in Home Assistent gibt es eine inoffizielle Erweiterung.

Produkthinweis
X-Sense Wassermelder WLAN mit SBS50 Basisstation, Smarter Wassermelder, App-Warnungen(nur 2.4Ghz), wasserdicht nach... 45,21 EUR 53,19 EUR
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Okt. 2025 um 17:23 Uhr von chris Fehler gefunden?


    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Weiß jm. was über die Akkulaufzeit beim Vorgänger/aktuellen Gerät?

  • Laufen bei mir seit Januar. Und in der App wird immer noch volle Batteriekapazität (drei blaue Balken) angezeigt.

  • Ich habe den Vorgänger und zwei Mal haben diese mich schon vor hohen Kosten bewahrt. Einmal wurde die neuen Küche nicht richtig angeschlossen und das zweite Mal ist die (ebenfalls neue) Hebenalage im Keller ausgestiegen.
    Definitiv sein Geld wert, auch durch die oberen Sensoren hat man einen Alarm, bevor sich große Pfützen bilden.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42420 Artikel in den vergangenen 6622 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven