App Store Updates: GoodReader führt Dropbox-Sync ein, iControl mit kleinen Verbesserungen, CineXPlayer preiswerter
- iControl mit kleinen Verbesserungen: Sinnvolle Neuerungen gibt es bei beiden AppStore-Versionen der Online-Banking Applikation „iControl“ (AppStore-Link) zu vermelden. Zuletzt Ende Dezember besprochen, orientiert sich iControl auf dem iPhone jetzt in allen Design-Fragen an der iPad-Version (AppStore-Link) und benutzt nun standardmäßig eine schwarze Oberfläche. Geld-Transaktionen lassen sich jetzt auch mit Notizen versehen und wer möchte kann seine kompletten Bankdaten von nun an durch die im iPhone integrierte Hardware-Verschlüsselung absichern lassen. Das letztgenannte Feature setzt allerdings iOS 4.x und einen aktivierten Passcode am iPhone voraus.
- CineXPlayer billiger: Ein Preistipp für Film-Fans. Der CineXPlayer (AppStore-Link) ist in der Lage zahlreiche Videoformate auf iPhone und iPad abzuspielen, auf die sich euer iOS-Gerät von Haus aus eigentlich nicht verstehen. Ähnlich wie dem (zwischenzeitlich aus dem AppStore entfernten) VLC-Player müsst ihr eure Videos nur an den CineXPlayer übergeben und könnt eure Filme und Serien dann auch ohne vorherige Umrechnung am kleinen Display betrachten. Normalerweise kostet der CineXPlayer 1,59€ – aktuell wird der iPhone-Download für 0,79€ im AppStore angeboten.
- GoodReader in Version 3.3.1: Zumindest auf dem iPad ist die eReader-Anwendung GoodReader (AppStore-Link) bis heute ungeschlagen. Preislich im grünen Bereich, schnell und übersichtlich erlaubt die Feature-reiche Applikation das Lesen und Verwalten von PDF- und Office-Dokumenten, unterstützt Dropbox-Accounts und die drahtlose Datei-Übertragung im W-Lan, kann mit Lesezeichen und Blätter-Gesten umgehen und kommt zudem mit einem Ableger für das iPhone (AppStore-Link).
Seit der jetzt freigegebenen Aktualisierung versteht sich GoodReader nun auch auf die Synchronisation mit der eigenen iDisk, eurem Dropbox-Ordner oder einem FTP-Server. Dies bedeutet im Klartext: Neue Dokumente müssen nach dem Goodreader-Start nun nicht mehr händisch auf das Gerät kopiert werden, sonder gleichen sich automatisch ab und stehen euch direkt zum Zugriff zur Verfügung. Zusammen mit der Option geöffnete Dokumente mit Markierungen und Notizen zu versehen, sowie dem Lese-Modus der ausgewählte Dokumente Readability-ähnlich darstellt, ist GoodReader nach wie vor eine klare Lese-Empfehlung.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?