Zukunftsmusik
App-Experimente: Google Cameos und Facebook Dating
Google Cameos gibt Prominenten eine Stimme
Der Suchmaschinen-Betreiber Google bietet eine neue iOS-Applikation im App Store an, die jedoch mit vorheriger Einladung genutzt werden kann und sich vorwiegend an Prominente, Sportler, Stars und Sternchen richtet.
Ähnlich der „Posts on Google„-Funktion, soll Google Cameos verifizierten Prominenten eine Plattform bieten, auf der diese „ihre Marke verstärken“ können.
Mit Google Cameos können Prominente ausgewählte Fragen beantworten und so (Video-)Inhalte generieren, die langfristig direkt in den Google-Suchergebnissen angezeigt werden sollen.
Google erklärt in der App Store-Beschreibung:
Nehmen Sie Videoantworten zu den am häufigsten gestellten Fragen bei Google auf und posten Sie diese direkt bei Google. Wenn die Leute nach dir suchen, bekommen sie Antworten direkt von dir. Verstärke deine Präsenz bei Google mit Videos in deiner eigenen authentischen Stimme.
Erster Blick auf Facebook Dating
Noch gänzlich unveröffentlicht, ist Facebooks Dating-Service, der unter dem Codenamen „Gemstone“ im Frühjahr im Rahmen der Entwickler-Konferenz F8 angekündigt wurde.
Der Entwickler Guilherme Rambo hat es jedoch geschafft einen Blick auf die in der offiziellen Facebook-App versteckten Bildschirme des Dating-Bereichs zu werfen und hat eine Handvoll Bildschirmfotos veröffentlicht.
Der Prozess zum Erstellen eines Dating-Profils ist sehr einfach. Es beginnt mit einer Benachrichtigung, die auf Facebook-Mitarbeiter ausgerichtet ist, die die Funktion intern testen. Außerdem wird der Nutzer darüber informiert, dass Daten aus dem Dating-Profil nicht mit seinem Haupt-Facebook-Profil geteilt werden. Dies bedeutet, dass auch Ihre derzeitigen Facebook-Freunde Ihr Dating-Profil standardmäßig nicht sehen können. Der Benutzer muss dann sein Geschlecht angeben, sein Interesse auswählen, seinen Standort angeben und ein Bild für sein Dating-Profil auswählen (das sich von seinem Hauptprofil unterscheiden kann).