Runderneuerte Version 2.0
App-Empfehlung: Tailor verbindet Bildschirmfotos
Die iPhone-Applikation Tailor gehört zusammen mit Picsew und Screenshots Pro zu den bekanntesten iPhone-Anwendungen, um auf euren Geräten vorhandene Bildschirmfotos weiter zu verarbeiten. Im Januar 2015 erstveröffentlicht, steht Tailor heute in Version 2.0 im App Store bereit. Die Macher bieten damit das größte Update seit dem Debüt des knapp 30 Megabyte kleinen Helfers an.
Nahtloses Verbinden in Windeseile
Wichtigste Funktion der Tailor-App: Die iPhone-Anwendung ist in der Lage mehrere Bildschirmfotos zu einem Gesamtbild zusammenzusetzen. Soll heißen: Wenn ihr über eine Anwendung mit besonders vielen Informationen auf einer Bildschirmseite verfügt, könnt ihr ein Bildschirmfoto knipsen, ein Stück nach unten Scrollen, ein weiteres Bildschirmfoto knipsen, noch ein Stück nach unten Scrollen, noch ein Foto knipsen und Tailor dann dafür nutzen alle drei Einzelbilder zu einem zusammenhängendem Screenshot zusammenzusetzen.
Die App kümmert sich dabei darum, dass lediglich auf dem obersten Screenshot die Statusleiste mit Uhrzeit und Netzempfang zu sehen ist und lässt diese auf allen anderen Screenshots verschwinden. Algorithmen zu Bilderkennung sorgen dann dafür, dass die Screenshots nahtlos zusammengesetzt werden und erstellen ein Ausgabebild. Hier eine Demo-Bild aus der Laut-Applikation Tempo.
Tailor: Macht aus 5 Screenshots einen
Auch ohne Bezahlung voll-funktional
Die Macher der Tailor-App bieten euch die Nutzung der Anwendung auch ohne Bezahlung an, kleben dann jedoch ein kleines Wasserzeichen ganz unten in den fertig zusammengesetzten Screenshot. Wer dieses nicht sehen will, darf nach dem Zahl-was-du-willst-Prinzip die Vollversion zu 1,09 Euro, 3,49 Euro oder 10,99 Euro freischalten.
Version 2.0 der Tailor-App wurde komplett neu geschrieben, soll deutlich schneller arbeiten und bietet nun auch an die einzelnen Bildschirmfotos nach Erstellung des zusammenhängenden Bildes vom gerät zu entfernen.