Im Video erklärt
Anspruchsvolle Bastelarbeit: iPhone X mit USB-C-Anschluss
Der Schweizer Ken Pillonel bietet derzeit das „weltweit erste USB-C iPhone“ auf eBay an. Interessant ist aber vor allem die Vorgeschichte des Geräts. Der Robotikstudent hat es nämlich geschafft, besagtes iPhone X mithilfe eines selbst konstruierten Adapters von Lightning auf USB-C umzurüsten.
Die von Pillonel auf YouTube veröffentlichte Bauanleitung dürfte zwar die meisten iPhone-Besitzer überfordern, gewährt allerdings interessante Einblicke ins Innenleben von Anschlusssteckern und Geräten. Damit verbunden belegt die Modifikation auch, dass eine USB-C-Buchse hier durchaus Platz finden würde.
Die Rufe nach einem iPhone mit USB-C wurden in jüngster Zeit insbesondere aufgrund der Tatsache lauter, dass das iPhone 13 Pro jetzt auch ProRes-Video aufzeichnen kann, die Übertragung der daraus resultierenden, extrem großen Dateien über Lightning jedoch vergleichsweise zeitaufwändig ist.
Doch zurück zum Projekt des Schweizer Studenten. In dem knapp 14 Minuten langen Video seht ihr eine kompakte und informative Zusammenfassung der Umrüstung, von der ersten Idee bis zur passgenauen Montage in die entsprechend erweiterte Gehäuseaussparung des iPhone X.