Kabel mit 180 cm und 300 cm
Anker: Neue Lightning-Schnellladekabel und Netzteile verfügbar
Der Zubehör-Anbieter Anker hat neue Netzteile und neue USB-C-auf-Lightning-Kabel vorgestellt. Die neuen Lightning-Ladekabel tragen die Produktkennzeichnung 310 und sind in zwei Farben und zwei unterschiedlichen Längen verfügbar.
Kabel mit 180 cm und 300 cm
Von Apple im Rahmen des MFi-Zubehörprogramms zertifiziert, unterstützen die USB-C-auf-Lightning-Kabel den Schnelllademodus des iPhones, der ein leeres Gerät innerhalb von 30 Minuten auf mindestens die Hälfte seiner Akku-Kapazität bringt.
Das neue Anker 310 USB-C-auf-Lightning-Kabel ist in einer länge von 180 Zentimeter für 14,99 Euro erhältlich und wird in einer Länge von 300 Zentimeter für 19,99 Euro zum Kauf angeboten.
Die Kabel besitzen eine Herstellergarantie von 24 Monaten und bewerben eine Langlebigkeit, die mindestens 10.000 Biegungen unbeschadet durchstehen soll. Erhältlich sind die Kabel in den Farbvarianten Schwarz und Weiß.
Neues Ace Netzteil mit 45 Watt
Die Kabel werden von einem neuen 45-Watt-Netzteil begleitet, das it einem USB-C-Port ausgestattet ist und sowohl das iPhone als auch das iPad oder ein MacBook laden kann. Für das iPhone allein ist das neue Ace-Netzteil leicht überdimensioniert. Apples Smartphones können maximal eine Ladeleistung von 20 Watt aufnehmen.
Anker positioniert das Netzteil entsprechend als neuen Galaxy-Charger für die gestern vorgestellte S23-Familie. Für iPhone-Besitzer bietet der Zubehör-Anbieter schon länger das Nano-Netzteil mit 30 Watt an.
Wer jedoch hin und wieder auch ein MacBook mit Strom versorgen muss, sollte sich überlegen nicht gleich auf ein etwas kraftvolleres Netzteil zu setzen, das dann zwar nicht unbedingt das iPhone schneller lädt, seinerseits aber über genug Power verfügt um beide Geräte (also iPhone und MacBook) mit ausreichend Strom versorgen zu können.