iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 190 Artikel

Ab sofort in der Verteilung

Android 13: Die wichtigsten neuen Funktionen des iOS-Konkurrenten

Artikel auf Mastodon teilen.
47 Kommentare 47

Während Apple voraussichtlich schon im kommenden Monat Version 16 des iPhone-Betriebssystems iOS veröffentlichen wird, ist Googles Android-Alternative mittlerweile bei Version 13 angekommen. Zum Wochenende hat Google damit begonnen Android 13 an die hauseigenen Pixel-Smartphones auszuspielen und wird das Update dann später im laufenden Jahr auch für die Android-Geräte von Drittanbietern wie etwa Samsung, Motorola, OnePlus, Oppo, Realme, Sharp, Sony und Xiaomi bereitstellen.

Android 13 Phone

Teils iOS-Nachzügler

Einige der wichtigsten neuen Funktionen hat Google selbst in dieser neuen Übersicht zusammengefasst – teils mit (wahrscheinlich zufälligen) Parallelen zu neuen Funktionen, die Apple auch mit iOS 16 einführen wird. Etwa der Fokus auf die neuen Anpassungsmöglichkeiten des Home-Bildschirms oder der neue Medienplayer.

In anderen Bereichen zieht Google nach und implementiert, was Apple schon länger anbietet. 3D-Audio etwa oder der Zugriff auf die Zwischenablage des Gerätes. Dieser wird nach dem Kopieren von Passwörtern nicht mehr allen Apps angeboten, hier löscht das Betriebssystem sensible Daten nun automatisch. Zudem haben Drittanbieter-Apps in Android 13 nicht mehr grundsätzlich Zugriff auf die gesamte Foto-Bibliothek. Fortan lassen sich pro App einzelne Bilder oder Alben auswählen, auf die der Zugriff gewährt wird.

Mehr Sprachen, weniger Mitteilungen

Eine Funktion, die wir uns auch für das iPhone wünschen würden: Die mit Android 13 neu gegebene Möglichkeit festzulegen, mit welcher Sprache installierte Applikationen starten sollen. Auf dem iPhone orientieren sich installierte Apps grundsätzlich an der gewählten Systemsprache und weichen oft auf Englisch aus, wenn die Systemsprache selbst nicht unterstützt wird. Dies führt dazu, dass Muttersprachler installierte Apps oft nicht in der Original-Fassung sondern auf Englisch nutzen müssen.

Nachrichten Nachfrage

Ein weiteres Highlight von Android 13: Neu geladene Applikationen müssen explizit um Erlaubnis bitten, ehe diesen gestattet ist Push-Mitteilungen zu versenden. Die Übersicht lässt solide Systempflege erkennen.

17. Aug 2022 um 07:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    47 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    47 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36190 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven