Ab Sommer
Allo und Duo: Google konkurriert mit iMessage und FaceTime
Der Suchmaschinen-Anbieter Google wird noch im laufenden Jahr zwei iOS-Applikationen veröffentlichen, die direkt mit Apples Messenger-Diensten iMessage und FaceTime (und natürlich auch mit dem Platzhirschen WhatsApp) konkurrieren werden.
Dies kündigte das Unternehmen heute im Rahmen der Entwickler-Konferenz Google I/O an. Die beiden Anwendungen, die zum Start sowohl für Apples iOS- als auch für Googles hauseigene Android-Plattform zur Verfügung stehen werden hören auf die Rufnamen Allo und Duo.
Allo – Googles iMessage
Allo (2MB GIF-Animation) tritt als smarter Text-Chat an und setzt zum Login auf die Telefonnummer seiner Anwender. Smart, da Google auf maschinelles Lernen und die tiefe Integration intelligenter Algorithmen setzen wird. Die App wird ihren Anwendern Textvorschläge auf Basis der laufenden Konversation anbieten und soll sich bei anhaltendem Gebrauch der Terminologie ihrer Nutzer anpassen.
Allo has Smart Reply built in, so you can respond to messages without typing a single word. Smart Reply learns over time and will show suggestions that are in your style. For example, it will learn whether you’re more of a “haha” vs. “lol” kind of person.
Zudem wird der iMessage-Konkurrent auf Googles Recherche-Werkzeuge zugreifen können (4MB GIF-Animation) und so nicht nur Suchergebnisse sondern auch Karten, Übersetzungen und Fotos in eure Konversationen einbinden.
Wer will kann sich auch direkt mit Allo unterhalten (2MB GIF-Animation) und den Messenger nach Flugzeiten, Wetter-Informationen und Co. befragen.
Duo – Googles FaceTime
Die Video-Chat-App des Suchmaschinen-Anbieters heißt Duo und präsentiert sich als simple Anwendung zur Videotelefonie. Wie Allo setzt auch Duo auf die Telefonnummer seiner Anwender und erinnert optisch an Apples Original.
Laut Google wird die App mit langsamen Online-Verbindungen umgehen können, HD-Videos mit einer Auflösung von bis zu 720p anzeigen und ihre Ausgabe-Qualität dynamisch anpassen. Duo versteht sich auf den schnellen Wechsel vom Mobil- ins WLAN-Netz und verschlüsselt seine Gespräche Ende-zu-Ende.
Allo und Duo werden noch im Sommer im App Store erhältlich sein.