ALDI life Musik: Streaming-Dienst für 8€ im Monat
Der Discounter ALDI wird am Donnerstag mit einem eigenen Musik-Streaming-Angebot, ALDI life Musik, gegen Spotify und Apple Music konkurrieren – damit ist die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD die ersten Lebensmitteleinzelhändler mit einem eigenen Streaming-Dienst.
Das Angebot setzt auf den 34 Millionen Song schweren Napster-Katalog und lässt sich mit BILDMusic vergleichen. Auch die Boulevard-Zeitung seit einiger Zeit mit Napster und verkauf den Streaming-Zugang unter eigenem Namen.
ALDI selbst beschreibt das Katalog-Angebot des neuen Dienstes ALDI life:
Neben der großen Musikauswahl bietet der neue Online-Service zudem fertige Playlists, 4.000 Radiosender aus der ganzen Welt und mehr als 10.000 Hörbücher. Darüber hinaus können Nutzer eigene Playlists mit den Lieblingssongs erstellen, die jederzeit auch offline abrufbereit sind.
Die korrespondierende Smartphone-Applikation für Android und iOS – derzeit noch nicht verfügbar – ergänzt den Dienst um eine Shazam-ähnliche Funktion („TrackMatchTM“) mit der sich Songs erkennen lassen und zu den eigenen Favoriten hinzugefügt werden können.
Die Preise
ALDI life Musik soll ab morgen für 8€ pro Monat angeboten werden – potentielle Kunden können den Streaming-Dienst 30 Tage kostenlos testen. Für ALDI TALK Kunden besteht zudem die Möglichkeit, die Musikpakete M oder L zu buchen. Neben der Nutzung von ALDI life Musik sind darin dann auch für 9,99 Euro oder für 14,99 Euro integrierte Telefon-/SMS-Einheiten sowie eine Datenflat enthalten.
ALDI TALK Kunden können ALDI life Musik über die ALDI TALK App oder über Mein ALDI Talk nutzen und über ihr Prepaid-Guthaben bezahlen. Die Guthabenbons für die Aktivierung von ALDI life Musik sind in allen ALDI Filialen erhältlich.
ALDI life Musik kann Zuhause am PC oder Mac im Browser sowie mobil auf Smartphones oder Tablets mit Android, iOS oder Windows Smartphone Betriebssystem innerhalb Deutschlands genutzt werden. Die Audio-Qualität lässt sich dabei je nach Präferenz zwischen 64 bis zu 320 kbps einstellen.