iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 869 Artikel

Überarbeitete Benutzeroberfläche

Albums 7.0: Beliebte iPhone-App jetzt mit Mac-Ableger

Artikel auf Mastodon teilen.
4 Kommentare 4

Mit der Veröffentlichung von Albums 7.0 steht die Musikverwaltung nun auch als eigenständige Mac-Applikation bereit. Die Anwendung wurde an die typische Desktop-Nutzung angepasst und bietet alle Funktionen der mobilen Variante.

Nutzer können ihre Wiedergabe nahtlos zwischen iPhone und Mac fortsetzen. Ergänzend lassen sich Warteschlange und MiniPlayer in eigenen Fenstern öffnen. Die Mac-App ist ohne Aufpreis für bestehende Kunden verfügbar.

Albums 7 Iphone

Für neue Nutzer stehen drei Modelle zur Auswahl. Das Monatsabo kostet 1,99 Euro. Das Jahresabo liegt bei 21,49 Euro. Der lebenslange Zugang kostet 99,99 Euro. Doch auch ohne Kosten bietet die App für Alben-Liebhaber schon viele Funktionen, die es sich lohnen auszuprobieren.

Überarbeitete Benutzeroberfläche

Mit dem Versionssprung wurde die gesamte Oberfläche neu strukturiert. Transparente Elemente und angepasste Steuerelemente sollen auf dem größeren Bildschirm für mehr Übersicht sorgen. Viele Bereiche wurden speziell für das Arbeiten mit Tastatur und Maus optimiert.

Albums 7 Mac

Die Umstellung auf das neue Layout erforderte zahlreiche Anpassungen im Code, weil sich Fensteraufbau und Menüführung zwischen iPhone und Mac deutlich unterscheiden. Ziel ist ein einheitliches Verhalten auf allen unterstützten Geräten.

Fehlerbehebungen und technische Verbesserungen

Neben der neuen Mac-Variante enthält Albums 7.0 zahlreiche Korrekturen. Dazu zählt ein Problem, bei dem von Nutzern geänderte Veröffentlichungsdaten einzelner Alben gelegentlich zurückgesetzt wurden.

Albums 7 Features

Außerdem unterstützt die App nun eine alphabetische Indexleiste in Listen, was die Navigation durch umfangreiche Bibliotheken erleichtert. Ein weiterer Fehler betraf unsichtbare Zeichen in bestimmten Titelnamen, die Suchergebnisse verfälschten. Überarbeitet wurde auch die iCloud-Synchronisation. Änderungen sollen schneller übertragen werden und stabiler laufen.

Mit Albums 7.0 steht Nutzern erstmals ein durchgängiger Arbeitsablauf über iPhone, iPad und Mac zur Verfügung.

Laden im App Store
Albums: Music Library Player
Albums: Music Library Player
Entwickler: Adam Linder
Preis: Kostenlos+
Laden

24. Nov. 2025 um 13:37 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    4 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hildebrand Sandra

    Tolle App. hoffentlich werden auch die Equalizer Einstellungen aus Apple Music übernommen? Übersichtlich, wirklich schönes minimalistisch Design, viele Möglichkeiten zur Anpassung von Playlists, eine Entdeckung nach 15 Jahren Apple Music, herzlichen Dank für diese Empfehlung.

  • Felix Gießmann

    Kann das auch Apple Music? Ich habe keine Offline-Musik mehr.

  • Meine Musik ist auf dem NAS und dank Doppler auch auf dem Telefon inkl. CarPlay und MAC.
    Brauche kein Apple Music und noch ne separate App im Abo.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42869 Artikel in den vergangenen 6660 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven