Neu im Bosch Smart Home
Alarm auch bei Einbruch: Bosch startet neuen Rauchwarnmelder II
Der vor allem durch seine Werkzeuge bekannte Anbieter Bosch hat das hauseigene Smart-Home-Portfolio um den neuen Rauchwarnmelder II erweitert, der sich perspektivisch in Apples HomeKit-Infrastruktur einbinden lassen, dafür aber einen Bogen um Amazon Alexa und Google Home machen wird.
Der Rauchwarnmelder, der bei amazon.de zur Vorbestellung für 79,95 Euro gelistet wird, verfügt über eine austauschbare 3-Volt-Lithium-Batterie, die es auf eine Lebensdauer von bis zu fünf Jahren bringen soll.
Alarm auch bei Einbruch
Zudem stellt der Rauchwarnmelder die integrierte Sirene dem restlichen Smart-Home-Verbund zur Verfügung, die diese dann etwa für das Alarmsignal im Falle eines Einbruchs nutzen können. Dafür muss der Rauchwarnmelder II jedoch über einen Bosch Smart Home Controller in ein vorhandenes Bosch Smart Home System eingebunden werden und benötigt zusätzliche Auslöser wie etwa das Einbruchsschutz-Alarmsystem des Anbieters mit aktiven Tür- und Fensterkontakten oder Bewegungsmeldern.
Optisch etwas zurückhaltender als das Vorgänger-Modell gestaltet, warnt der Rauchwarnmelder II nach dem Auslösen nicht nur im betroffenen Raum, sondern leitet das Alarm-Signal an alle im Haus installierten Rauchwarnmelder weiter.
Der Bosch Smart Home Controller kümmert sich zudem um den Versand von Push-Nachrichten an die Smartphones der Hausbewohner.
Optionale Fern-Überwachung buchbar
Als Premium-Option, etwa zur Überwachung des Ferienhauses, bietet Bosch zudem die optionale Zubuchung des professionellen Notruf-Dienstes „Help Connect Notruf-Sevices“ an. Dieser nimmt Rauchwarnmeldungen bei Abwesenheit der Hausbesitzer entgegen und kümmert sich um die entsprechende Kontaktaufnahme mit der Feuerwehr.
Der neue Rauchwarnmelder II lässt sich ab sofort vorbestellen und soll in den kommenden Tagen in den Versand gehen.