Aktualisiert: Scanbot und Hotspotfinder. Gratis: Converter Pro
Als treue Readdle-Fans, die mit dem Dokumenten-Scanner ScannerPro seit Monaten rundherum zufrieden waren, haben wir die Veröffentlichung von Scanbot im April 2013 zwar begleitet, anfangs aber eher unter „ferner liefen“ einsortiert. Inzwischen jedoch hat Scanbot mit seinem fast vollautomatischen Arbeitsablauf einen festen Platz auf unserem Homescreen eingenommen.
Nach dem Start der App löst die Kamera automatisch aus, sobald ein Dokument im Sucher erkannt wurde, kümmert sich um die Texterkennung, erstellt ein PDF und stößt den Dropbox-Upload an. Was will man mehr? Die heute freigegebene, neueste Version von Scanbot bietet die Integrationen der Web-Dienste Slack und Wunderlist an und führt zusätzlich ein neues Feature zur Benennung von Dokumenten basierend auf Daten wie dem Ort oder Kalendereinträgen ein. Gut gemacht.
Der Netzbetreiber Kabel Deutschland hat seinen Hotspotfinder zum Orten der angebotenen WLAN-Hotspots auf Version 3.0 aktualisiert und komplett überarbeitet. Das An- und Abmelden am Hotspot läuft jetzt direkt über die App, eine Offline-Suche informiert über die nächstgelegenen Hotspots, innerhalb der App könnt ihr euch über den Verbindungsstatus und die noch verbleibenden Freiminuten informieren lassen.
Kabel Deutschland bietet mit mehr als 750.000 WLAN-Hotspots in 13 Bundesländern das größte WLAN-Hotspot-Netz Deutschlands. Jetzt können Sie auch auf Straßen und Plätzen sowie Cafés, Restaurants, Hotels und Geschäften mit Highspeed in Festnetzqualität surfen: Ob mit Smartphone, Tablet oder Notebook – nun auch unterwegs an WLAN-Hotspots blitzschnell Bilder hochladen, Filme anschauen, Musik herunterladen, E-Mails abrufen oder mit Freunden chatten.
Der Einheiten-Umrechner „Converter Pro“ bietet sich aktuell gratis an. Die 5MB große Universal-Applikation für iPhone und iPad kommt mit einem integrierten Taschenrechner und versteht sich auf die Konvertierung von über 470 Einheiten, darunter 155 Währungen. Converter Pro wird üblicherweise für knapp 4 Euro angeboten.