Ungewohnte Probleme im Apple Store
AirTag-Preisfehler bei Apple: Bestellungen wurden schnell wieder storniert
Apple-Kunden in den USA haben sich am Wochenende nicht nur verwundert die Augen gerieben, sondern hatten zum Teil auch für kurze Zeit die Hoffnung, dass die Veröffentlichung einer neuen AirTag-Generation unmittelbar bevorsteht. Über die dortige Apple-Webseite konnte man ein Viererpack der Dingefinder vorübergehend für nur 29 Dollar bestellen – das ist der Preis, den man bei Apple USA normalerweise für einen einzelnen AirTag bezahlt.
Sämtliche Spekulationen über einen Ausverkauf der ersten Generation der AirTags haben sich allerdings kurze Zeit darauf ebenso zerschlagen, wie die Hoffnung, vier AirTags zum Schnäppchenpreis zu erhalten. Ganz offensichtlich hat es sich bei dem Angebot um einen Preisfehler gehandelt und Apple hat die Mehrzahl der zu dem versehentlich hinterlegten Preis aufgegebenen Bestellungen einige Stunden später ohne weitere Erklärungen mit dem kargen Hinweis, es seien in diesem Zusammenhang keinerlei Gebühren berechnet worden, storniert. Anscheinend ist es jedoch zumindest einem Teil der Nutzer gelungen, von dem Preisfehler zu profitieren, indem sie die AirTags noch vor der Preiskorrektur durch Apple online bestellt und anschließend direkt in einem Apple Store abgeholt haben.
Kommt dieses Jahr noch was?
Der Vorgang wirft allerdings zumindest die Frage auf, warum Apple überhaupt an diesem Eintrag in seinem Onlineshop herumgeschraubt hat. Die aktuelle Version der AirTags ist inzwischen deutlich über vier Jahre alt und gerüchteweise soll tatsächlich in Kürze eine neue Version erscheinen. Mittlerweile macht sich aber mehr und mehr die Meinung breit, dass dies erst Anfang 2026 geschieht. Ähnliches gilt für andere Apple-Geräte wie den HomePod und Apple TV. Auch hier machen immer wieder Gerüchte über ein unmittelbar bevorstehendes Update die Runde. Die Erwartungen, dass dies tatsächlich noch in diesem Jahr geschieht, schwinden jedoch mit jedem verstrichenen Kalendertag.

Und bevor es einer schreibt, ja, die Stornos sind erlaubt im rechtlichen Sinne. Das gab’s ja bei Amazon auch mal damals viele Blurays für ein Euro und so weiter
Und wer hat daran gezweifelt. Bei Irrtümern können Kaufverträge für nichtig erklärt werden. Das war schon immer so. Selbst im inzwischen rechtsfreien Raum Königreich Organgenmann
Weil immer die Fragen gestellt werden
Wäre ein komischer Zufall, wenn im Store daran geschraubt wird und keine neuen 2er im Anflug sind. Andererseits verdient Apple in diesem Jahr schon rekordverdächtige Höchstwerte, da würde ein Verschieben nach 2026 für Tim auch Sinn machen. Die Dinger liegen bestimmt bereits in irgendeinem Lager. Und Tim hat mit der Planung seines glorreichen Abgangs längst begonnen.
2026 hat für Apple am 28.09.2025 angefangen.
Aber darin ist doch schon das fette Weihnachtsgeschäft enthalten.
Die Tags kann man super nutzen, um im Frühjahr nochmal kostenlose Publicity auf den Apple-Blogs abzusahnen, wenn sich der Weihnachts-Kaufrausch etwas gelegt hat.
In den USA… okay.
Na ich glaube ja nicht, dass Apple jetzt kurz vorm Singles’ Day und Blackfriday, noch neue Geräte auf den Markt wirft.
Schade eigentlich, hatte gehofft, das im Oktober, ein neues AppleTV oder HomePod’s kommen.
Muss noch knapp 1000€ Guthaben, vom Arbeitgeber bis Jahresende verprassen, sonst verfällt das am 31.12..
Werd das jetzt wohl, in eine AppleWatch Ultra oder ein iPad Air investieren.
Mal gucken, was es wird.
Gib aus für eine Überweisung auf dein Konto