Apple bleibt stur
AirTag: Auch nach anderthalb Jahren keine gemeinsame Nutzung
Die Liste der mit iOS 16 neu angekündigten Funktionen ist lang und Apple hat ihr ohne Frage verschiedene gute, Funktionserweiterungen angekündigt – insbesondere auch mit Blick auf die gemeinsame Nutzung beispielsweise über die Familienfreigabe. Darunter auch die eigentlich längst überfällige Möglichkeit, eine gemeinsame iCloud-Fotomediathek innerhalb der Familie zu führen.
Mit Blick auf den AirTag bleibt Apple allerdings stur. Weiterhin geht der iPhone-Hersteller offenbar davon aus, dass es Quatsch ist, es auch anderen Familienmitgliedern oder Mitbewohnern zu ermöglichen, den mit einem AirTag markierten Schlüsselbund oder dergleichen aufzufinden.
Die fehlende Möglichkeit zur gemeinsamen Nutzung der AirTags haben wir bereits beim Verkaufsstart der „Dingefinder“ vor anderthalb Jahren kritisiert. Man kann damit keinen gemeinsamen Haus-, Auto- oder Fahrradschlüssel ausstatten, ohne dass der jeweils nicht als Besitzer des AirTag registrierte Benutzer bei dessen Verwendung Warnmeldungen erhält, stattdessen aber keine Möglichkeit hat, diesen Schlüssel falls er mal verloren oder verlegt wurde zu orten.
Apple-Nutzer können alles teilen, nur keinen AirTag
Über die Gründe hierfür schweigt sich Apple aus, mit Datenschutz dürfte die Einschränkung allerdings wenig zu tun haben. Man kann zwar keinen AirTag für andere Nutzer freigeben, wohl aber können im Rahmen der Familienfreigabe wesentlich sensiblere Dinge wie beispielsweise der aktuelle Standort geteilt werden.
Es bleibt zu hoffen, dass es auch bei Apple ein paar Menschen gibt, die nicht alleine leben und Produkte wie den AirTag tatsächlich benutzen. Dann müsste der Bedarf nach einer solchen Funktionserweiterung eigentlich schnell auf dem Tisch liegen.
Große Hoffnung auf eine rasche entsprechende Erweiterung schon mit iOS 16 darf man wohl aber nicht hegen. Doch können „Apple-Familien“ hier immerhin von neuen Funktionen wie der geteilten iCloud-Fotomediathek punkten, hier lässt sich dann eine separate Fotosammlung in der iCloud mit bis zu fünf anderen Personen gemeinsam nutzen.